Der Glocke süsser Klang

Erntedankgottesdienst Erlbach 2013

Es war ein schöner Herbsttag, als in der Erlbacher Kirche der Erntedank-Gottesdienst abgehalten wurde, verbunden mit dem 2. Orgelfest. Besucher waren wieder nicht nur aus der eigenen Kirchgemeinde, sondern aus nah und fern gekommen. Für eine schöne Dekoration zum üblichen Erntedank-Gottesdienst hat natürlich die Kaltenborner Familie Hänsel gesorgt. Für die musikalische Umrahmung traten die Kirchenchöre aus Erlbach und Schwarzbach gemeinsam auf. Neben dem Altar stand das Sorgenkind der Kirche, die in´s Alter gekommende Glocke. Dass sie nun schon über 700 Jahre ihren Dienst erwiesen hat, ist längst bekannt und macht sie zu einem kirchlichen Zeitzeugen mit Seltenheitswert. Leider wurden auch […]

Rannte Napoleon an Colditz vorbei ?

Das Leipziger Völkerschlachtdenkmal

In diesem Jahr fanden zwei große Jubiläen statt, die zwar weniger der Grund für freudige Feierlichkeiten waren, aber ein bedeutendes geschichtliches Ereignis. Vor 200 Jahren fand die weltberühmte Völkerschlacht bei Leipzig statt, 100 Jahre später wurde das als Mahnmal errichtete Völkerschlachtdenkmal eingeweiht. Der steinerne Koloss ist als mahnendes Symbol den zigtausend Toten gewidmet. Doch sind die Napoleonischen Feldzüge spurlos an Colditz vorbeigegangen? Wer das behauptet, betreibt wohl Geschichtsfälschung, denn alte Aufzeichnungen belegen ein anderes Bild. Am 2. / 3. Mai 1813 fanden große Gefechte in Kaja und Großgörschen bei Lützen statt, bereits 3 Tage später kämpften sich die Truppen von […]

Nach der Flut ist vor der Flut

An der Muldenvereinigung - Land unter

Um vorherzusagen, dass 11 Jahre nach einem verheerenden “Jahrhunderthochwasser” unsere Orte an der Mulde erneut heimgesucht werden, müßte man wohl ein Hellseher sein. Es ist auch Niemandem ein konkreter Vorwurf zu machen, daran Schuld zu sein. Wir alle haben einen kleinen Beitrag durch unsere Eingriffe in die Natur dafür geleistet, dass es letztlich so endet. Und das wird auch nicht das letzte derartige Ereignis gewesen sein, da ist man sich sicher. Die Natur läßt nicht mit sich spassen. Darüber sind sich auch die Verantwortlichen der Stadt Colditz im Klaren. Bauamtsleiter Jürgen Uhlig beschäftigt sich noch immer oder schon wieder mit […]

Einladung zum 2. Erlbacher Orgelfest

Kirche Erlbach mit Friedhof

  “Singet dem Herrn ein neues Lied; singet dem Herrn, alle Welt!” – unter diesem Motto (Psalm 96) stand vor einem Jahr der Gottesdienst in der Erlbacher Kirche, als die restaurierte Orgel feierlich eingeweiht wurde. Mit der überaus regen Besucherschar bekundeten die Gäste ihre Dankbarkeit gegenüber den beiden federführenden Restauratoren Mark Zocher und Gunter Werner, dieses Schmuckstück wieder zum Leben erweckt zu haben. Wieviel ehrenamtliche Stunden von ihnen in den letzten Jahren dafür geleistet wurden, kann keiner von beiden sagen; es wurde nicht notiert. Da trat der Orgelbauer Friedrich Wilhelm Ladegast (alias Mark Zocher) aus dem unweit entfernten Hermsdorf vor […]

Fit in den Winter

Autohaus Hübner

Der nächste Winter kommt bestimmt – da heißt es nicht nur die Sandalen beiseite legen, sondern auch das Auto auf die neuen Wetter- und Strassenbedingungen vorbereiten. Viele Dinge kann man natürlich selbst erledigen, doch andere sollte man lieber einem Fachmann überlassen. All das gilt nicht nur für den Winter, denn das Jahr hat noch 3 andere Jahreszeiten, wo das Auto heute zum unverzichtbaren Bestandteil des Alltages geworden ist. Für die kleinen und grossen Sorgen  rund um das Auto steht Ihnen im Colditzer Ortsteil Hohnbach das Team um Carsten Hübner zur Verfügung. Die Ausstattung der Wagen hat sich in den letzten […]

Mein bester Freund hat ein Wehwehchen

Tierarztpraxis Sandra Knobloch in Zollwitz

Seitdem ich die Menschen kenne, lieb´ ich die Tiere. Dieser Ausspruch müßte  fast Jedem bekannt sein, doch dass in ihm viel Wahrheit steckt, bemerkt man erst, wenn man selbst ein Tier hat. Es fügt sich ganz harmonisch in eine Familie ein und soviel Liebe, wie man dem Tier schenkt, erhält man um ein Vielfaches von ihm zurück. Es beobachtet auch genau sein Frauchen oder Herrchen, merkt, wenn es ihm einmal nicht so gut geht und zieht sich ruhig zurück. Es weiß ja, wenn alles überstanden ist, lacht auch für den Familienfreund wieder die Sonne. Doch was ist, wenn es dem […]

Die neuen Colditz-Kalender sind da !

Das passende Geschenk

Die Colditz-Kalender sind in den letzten Jahren zu reinen Sammlerstücken geworden. Jedes Exemplar zeigt, wie sich die Stadt verändert hat. Sie werden gern als passendes Geschenk genutzt, ehemaligen Colditzern in der Ferne ein Stück Heimat zu überbringen oder zieren den eigenen Haushalt. Die ersten Kalender mit vorrangig Schlossmotiven sind bereits erhältlich. In Kürze kommen noch weitere mit Motiven unserer schönen  zu Colditz gehörigen Dörfer im Muldental, ein Kirchenkalender und auf grosse Nachfrage – ein Kalender mit Fotos zum verheerenden Hochwasser Juni 2013 dazu. Aber auch eine Reihe anderer Souvenirs wurden für Sie kreiert – Kaffee-Potts mit verschiedenen Motiven , das […]

Ein Leben in Zufriedenheit

Geburtstagsgruss

  Ein erfreulicher Tag steht nächsten Monat für Colditz in´s Haus – eine Einwohnerin wird am 10. Oktober ihren 100. Geburtstag feiern. Aufgeregt schaut Irmgard Sander diesem seltenen Ereignis entgegen, sieht aber alles recht gelassen. Zu einem kleinen Plausch empfing sie mich mit den lustigen, wie eine Entschuldigung wirkenden Worten: “Na, ich hab´ nich mehr alle Tassen im Schrank”. Das war wohl der einzige Satz, der  an jenem Nachmittag NICHT stimmte. Meine Erfahrung tendiert eher dahin, dass junge Leute, die noch nicht einmal auf ein Viertel ihres stolzen Alters schauen, sie da weit übertreffen. 1913 wurde sie in Dresden geboren, […]

Colditzer und ihre Insel Usedom

Ostseewellen

Die Ostseeinsel Usedom hat es den Colditzern schon immer angetan. Die Heilstätten Zschadraß / KH Colditz hatten in Zempin eine eigene Bungalowsiedlung, das Porzellanwerk Colditz in Trassenheide und die Volksbildung Grimma in Karlshagen ein Ferienobjekt . Viele private Beziehungen waren entstanden. Diese Liebe zur Ostsee mit ihren feinen Sandstränden ist bis heute erhalten geblieben. Die Insel zeigt sich den Urlaubern von ihrer besten Seite und der alte Begriff “Kaiserbäder” lebt neu auf. Von Ahlbeck im Osten bis nach Peenemünde am westlichen Teil der Insel wurde das einstige Flair wieder hergestellt, nun aber im neuen Gewandt – schöner denn je. Wollen […]

Helmut Drechsler – sein 97. Geburtstag

Tierfotografie - Helmut Drechslers Markenzeichen

Am 18. September 1916 wurde der über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte Tierfotograf Helmut Drechsler in Colditz geboren, hätte in diesem Jahr seinen 97. Geburtstag feiern können. Das war ihm leider nicht vergönnt. Schon als Kind versuchte er sich mit der Fotografie, noch nichts ahnend, dass daraus einmal sein Lebenswerk entspringen könnte. Den Beruf eines Schriftstellers erlernte er von der Pike auf, besuchte die Reichspresseschule und bekam 1938 sogar beim “Herner Anzeiger” im westfälischen Herne und Siegen eine Stelle als Schriftleiter. Bereits dort beschäftigte er sich intensiv mit Naturfotografie. Aber es blieb nicht bei einer Liebe zur Natur,  er machte […]

Hauptmenü