Polizeibericht Colditz

Alle Polizeiberichte weiterer Orte
Aktuelle Polizeiberichte weiterer Orte finden Sie Tagesaktuell auf www.colditz.info

L-F 5052E zu entwenden. Das Fahrzeug hat einen Wert von circa 30.000 Euro und wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

Die Polizei ermittelt in allen drei Fällen wegen besonders schweren Fällen des Diebstahls.

Betrugsmasche bei Borna

| Borna
08.04.2025 | In der jüngeren Vergangenheit kam es im Bereich Borna zu Schreiben einer vermeintlichen Anwaltskanzlei, bei denen es sich um Kontaktaufnahmeversuche handelt, die im weiteren Verlauf vermutlich zu Betrugshandlung führen sollen. Am Dienstag erhielt eine 69-jährige Frau und ihr Mann aus Borna einen Brief einer Schweizer Anwaltskanzlei. Im Brief hieß es, dass die Frau eine Summe von über 40.000 Euro ausgezahlt bekäme. Grund hierfür sind Schadensersatzleistungen, die im Zusammenhang mit einem internationalen Ermittlungsverfahren gegen einen Betrüger Ring stehen. Außerdem würden noch weitere Renditen im Raum stehen. Das Schreiben wurde durch eine angebliche Anwaltskanzlei aus der Schweiz aufgesetzt. Am 11.03.2025 und am 02.04.2025 kam es zu ähnlichen Briefen in Frohburg und Pegau. In den bisherigen Fällen ist bislang kein Schaden eingetreten. Aus diesem Grund rät die Polizeidirektion Leipzig:

L-SB 388 stand gesichert abgestellt im öffentlichen Verkehrsraum in der Kieler Straße. Die Polizei fahndet nach dem grünen Pkw und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Einbruch in Sozialeinrichtung

| Frohburg
03.04.2025, 17:05 Uhr bis 04.04.2025, 05:00 Uhr | Unbekannte brachen im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis Freitagmorgen in eine Sozialeinrichtung ein und stahlen Bargeld. Die Einbrecher gelangten nach bisherigen Erkenntnissen über ein offenstehendes Fenster in das Gebäude und öffneten in der Folge gewaltsam Türen zu Büroräumen. Sie brachen Schränke auf und stahlen unter anderem Bargeld. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa eintausend Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Stadt Leipzig und die Landkreise Nordsachsen und Leipziger Land. Polizeireviere Leipzig-Zentrum Leipzig-Nord Leipzig-Südost Leipzig-Südwest BornaDelitzsch Eilenburg Grimma Oschatz Torgau Medieninformationen als RSS Polizeidirektion Leipzig Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig Telefon:+49 341 966-44400 Telefax:+49 341 966-43185 E-Mail: E-Mail senden Hinweise zum Mail-Versand Ansprechpartner Josephin Sader (js) Therese Leverenz (tl) Sandra Freitag (sf) Susanne Lübcke (sl) Chris Graupner (cg) Moritz Peters (mp) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig" …

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (cg)

Lkw auf Pkw aufgefahren

| Borna, Sachsenallee
31.03.2025, 08:15 Uhr | Ein 63-Jähriger (deutsch) fuhr mit einem Lkw Mercedes Atego auf der Sachsenallee in Borna in Richtung der Leipziger Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen achtete er nicht zureichend auf einen vor ihm fahrenden Audi A3 (Fahrerin: 58) und fuhr auf diesen auf. Die Audifahrerin wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen von geschätzt 10.000 Euro. Gegen den Lkw-Fahrer wird nun im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (cg) Einbruch in Firma Ort: Leipzig (Baalsdorf)

In diesem Zusammenhang hat die Polizei die Ermittlungen wegen eines schweren Raubdeliktes aufgenommen und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt, den benutzen Autos oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mp)

Verkehrsunfall in Borna

| Borna, Altenburger Straße
27.03.2025, gegen 10:50 Uhr | Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Borna ein Verkehrsunfall, in dessen Zusammenhang ein 86-Jähriger verstarb. Der 86-jährige VW-Fahrer fuhr gegen 10:50 Uhr auf der Altenburger Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es aufgrund eines medizinischen Notfalls zum Unfall mit einem vorausfahrenden Nissan (Fahrer: 76). Sowohl der Nissanfahrer als auch die 84-jährige Beifahrerin des VW blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Straße musste verrübergehend vollständig gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienstwar vor Ort und hat den Sachverhalt aufgenommen. (sl) Verdächtige Gegenstände im Bereich Grimma Ort: Grimma (Prositz), S 38

Das Autobahnpolizeirevier hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall, insbesondere zur Fahrweise der Fahr­zeugführer, machen können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 – 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (ms)

Brand eines Nebengebäudes

| Colditz (Schönbach), Alte Dorfstraße
17.02.2025, 11:30 Uhr | Am Montagmittag brach aus bisher ungeklärter Ursache in einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses ein Feuer aus. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Schönbach, Colditz, Leisenau und Bad Lausick konnten den Brand löschen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Das Nebengebäude wurde teilweise zerstört und das angrenzende Wohnhaus leicht beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Zur Klärung der Brandursache wird ein Brandursachenermittler eingesetzt. (ms) Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Stadt Leipzig und die Landkreise Nordsachsen und Leipziger Land. Polizeireviere Leipzig-Zentrum Leipzig-Nord Leipzig-Südost Leipzig-Südwest BornaDelitzsch Eilenburg Grimma Oschatz Torgau Medieninformationen als RSS Polizeidirektion Leipzig Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig Telefon:+49 341 966-44400 Telefax:+49 341 966-43185 E-Mail: E-Mail senden Hinweise zum Mail-Versand Ansprechpartner Josephin Sader (js) Therese Leverenz (tl) Sandra Freitag (sf) Susanne Lübcke (sl) Chris Graupner (cg) Moritz Peters (mp) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Le …

Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder dem Fahrer geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 – 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (js)

Einbrecher überrascht

| Grimma (Zschoppach)
06.02.2025, 17:45 Uhr | Am Donnerstagnachmittag überraschte eine Hauseigentümerin einen Einbrecher auf frischer Tat, als er gerade in ihrem Haus Schränke durchsuchte. Während die 69-Jährige in ihrem Haus schlief, verschaffte sich die unbekannte Person Zugang zum Grundstück und öffnete in der Folge gewaltsam ein Fenster. Durch dieses stieg der Unbekannte in das Haus ein und durchsuchte mehrere Schränke. Als die Eigentümerin verdächtige Geräusche und Licht in ihrem Haus wahrnahm, ging sie in ihren Flur und überraschte dort den Einbrecher, der beim Anblick der Frau fluchtartig das Haus verließ und unerkannt entkam. Gestohlen wurde nichts. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen eines Einbruchsdiebstahls. (sf) Gartenlaubenbrand Ort: Leipzig (Zentrum-Nordwest), Kickerlingsberg

Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug bzw. der Fahrzeugführerin / dem Fahrzeugführer geben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 – 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (mr)

Trunkenheitsfahrt am frühen Morgen

| Geithain, Straße der Deutschen Einheit
04.02.2025, 07:10 Uhr | Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich in Geithain ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Die Fahrerin (51, deutsch) eines Pkw Opel Corsa, der ordnungsgemäß in einer Parklücke vor einem Mehrfamilienhaus parkte, trat beim Starten des Fahrzeuges vermutlich versehentlich auf das Gaspedal. In der Folge fuhr der Opel nach vorne, überquerte den Vorgarten des Mehrfamilienhauses, kollidierte mit einer Sitzbank und überfuhr mehrere Büsche. Dabei verletzte sich die 51-Jährige am Fuß und wurde im Anschluss in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,88 Promille. Der verursachte Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Borna hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. (mp) Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Stadt Leipzig und die Landkreise Nordsachsen und Leipziger Land. Polizeireviere Leipzig-Zentrum Leipzig-Nord Leipzig-Südost Leipzig-Südwest BornaDelitzsch Eilenburg Grimma Oschatz Torgau Medieninformationen als RSS Polizeidirektion Leipzig Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig Telefon:+49 341 966-44400 Telefax:+49 341 966-43185 E-Mail: E-Mail senden Hinweise zum Mail-Versand Ansprechpartner Josephin Sader (js) Therese Leverenz (tl) Sandra Freitag (sf) Susanne Lübcke (sl) Chris Graupner (cg) Moritz Peters (mp) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https …

Fall 1:

| Trebsen/Mulde, Am Schulberg
03.01.2025, 16.45 bis 18.10 Uhr | Unbekannte Täter gelangten am Montagnachmittag durch das offenstehende Tor auf das umzäunte Grundstück. Anschließend versuchten sie gewaltsam über die Kellertür in das Einfamilienhaus einzudringen, was jedoch misslang. Der entstandene Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Fall 2:

| Trebsen/Mulde (Seelingstädt), Beiersdorfer Straße
03.02.2025, 18:20 bis 18:45 Uhr | Am frühen Montagabend verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Grundstück eines Einfamilienhauses. Ein Fliegengitter wurde entfernt und eine Fensterscheibe gewaltsam eingeschlagen. Anschließend wurden die Räume durchsucht. Ob etwas entwendet wurde, kann derzeit nicht gesagt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und ermittelt in beiden Fällen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (ms) Einbruch in Getränkemarkt Ort: Brandis

  • spiegel
    Hauptmenü