Am gestrigen Samstag hatte unser Nahrungsmacher anona zum Tag der offenen Tür eingeladen. Durch Corona konnte es 2 Jahre leider nicht durchgeführt werden, doch diesmal lud auch das sonnige Wetter viele Gäste zu einem Besuch ein. Nach ihren Erfahrungen der letzten Jahre rechneten die Gastgeber mit einem Zustrom, doch der ebbte im Laufe des Tages nicht ab. Verschiedene Stände boten allerlei an Essen und Getränken an; Sitzgelegenheiten waren auch reichlich mit Sonnenschutz vorhanden. Die Besucher genossen die Ruhe, kamen gern auch miteinander in`s Gespräch. Für die Kids hatte sich anona mal eine kleine Abwechslung ausgedacht; das Staplerfahren. Hier sollte den […]
Textile Welten im Schloss Rochsburg

Machen wir zu Anfang einen kleinen geschichtlichen Rückblick. Glauchau gilt als eine der Städte, in denen die Wiege der Sächsischen Weberei steht. Noch heute können Sie sich im Schloss Hinterglauchau uralte Technik ansehen, die ein Stück Zeitgeschichte erzählt. Schloss Rochsburg gehörte dem reichen Adelsgeschlecht der Herren von Schönburg-Glauchau. Also ist es mehr als verständlich, dass das heutige Team von Schloss Rochsburg diesen Ort für eine hochwertige Ausstellung auswählte; die Verknüpfung ist da. Schon vor der offiziellen Eröffnung hatten die Besucher Gelegenheit, sich die Räume des Schlosses und die Ausstellungsstücke in Ruhe anzusehen. Musikalisch wurde die Eröffnung von Simon Orell umrahmt. […]
Werden kommunale Pflichtaufgaben vernachlässigt ? (1)

Eigentum verpflichtet – eine alte Regel. Hat sie in der heutigen Zeit noch Gültigkeit? In vielen Angelegenheiten schon, auch wenn es nicht nur um Privatbesitz geht. Kommunen haben eine Reihe von Pflichtaufgaben, die sie zu erfüllen haben. Meist kommt diese Frage erst richtig zur Geltung, wenn es um die Regulierung eines entstan- denen Schadens geht. Da plötzlich treffen Rechte und Pflichten oft hart aufeinander. 2016 wurde vom Stadtrat unter Ex-BM M. Schmiedel (jetzt SR) der Beschluss gefasst, den Bauhof abzuschaffen, die Arbeiten an externe Firmen zu vergeben. Dazu wurde ein Experte eingestellt, der eine Studie erarbeiten sollte, wie es die […]
Die Colditzer Brauerei steht zum Verkauf

Hausverkauf zu Colditz Ein allhier am Markte gelegenes brauberechtigtes Wohnhaus, wobei ein bisher als Pferdestall und Schüttboden benutztes Hintergebäude , großer Hofraum mit freier Einfahrt, ein daran stoßendes Gärtchen und mehrere große Keller befindlich, ist sofort aus freier Hand zu verkaufen, oder auch nach Befinden zu vermiethen. Anzeige aus dem Colditzer Wochenblatt, das jeden Donnerstag erschien – Ausgabe 1 vom 7. April 1831 Sucht denn das historische Objekt immer noch einen neuen Herrn? 2020 machte sich eine Dresdener Studentengruppe an die Arbeit, eine Studie zur weiteren Verwendung anzufertigen. Auf meine Anfrage im Januar 2022 an den BM Zillmann, was denn […]
Heimatgeschichte, Kunst und Kultur erleben

Den Klimawandel bekommen wir wahrlich zu spüren; die schneebedeckte, winterliche Landschaft des Erzgebirgs- vorlandes zeigt sich meist nur noch wenige Tage. Lassen Sie uns diese grauen Tage mit einem Besuch im Schloss Glauchau ausgleichen. Im Hinterschloss der großen Anlage sind 800 Jahre Zeitgeschichte unserer Kultur-, Heimatgeschichte und Kunst aufbewahrt. Jung und Alt kommen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Mehrere Zimmer sind mit den verschiedensten Stilepochen der Jahrhunderte ausgestattet. Es ist nicht nur ein begeisternder Anblick, sondern spiegelt auch die Lebensweise der Herren von Schönbug durch víele Generationen wieder. So spricht die tolle Ausstattung zeitgemäßer Einrichtung Bände für sich. Doch […]
Warnstreik im Regionalbus Leipzig
“Wir sind mit dem deutlichen Willen einer heutigen Einigung in diese Verhandlung gegangen. Deshalb legten wir unser Angebot auch vor. Leider haben wir kein Gegenangebot erhalten. Dadurch bleibt uns nur noch das Druckmittel des Streiks”, erklärte Stefan Kowe / ver.di – Verhandlungsführer). Das Vorgehen der Arbeitgeber deuten die Beschäftigten als klares Zeichen, dass es nun den Druck an die Politik braucht. Deshalb ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der beiden Unternehmen jeweils zu eintägigen Warnstreiks auf. Die Streiks finden statt: am Mittwoch, 18.01.2023 – ganztägig auf allen Betriebshöfen von Regionalbus Leipzig am Donnerstag, 19.01.2023 – ganztägig auf allen Betriebshöfen von […]
Gerechte Löhne auch im ÖPNV

Der erste Tag in der zweiten Verhandlungsrunde ging heute lt. ver.di ohne Einigung zu Ende. “Unsere Erwartungen an den ersten Verhandlungstag wurden bei weitem nicht erfüllt”, so Clemens Jung. “Unserem Ziel, eine deutliche Aufwertung der Löhne zu erreichen, sind wir kaum nähergekommen. Das aktuelle Angebot würde einen Reallohnverlust für die Beschäftigten bedeuten. So spielen die Arbeitgeber mit dem Feuer.” “Es braucht einen deutlichen Schritt in der Lohnentwicklung der Beschäftigten, die uns jeden Tag sicher von A nach B bringen. Es besteht der politische Wille einer Mobilitätswende. Gleichzeitig sehen sich die Unternehmen einem Fachkräftemangel ausgesetzt. Das heutige Arbeitgeberangebot trägt den aktuellen […]
Ein nachdenklich machendes Jahr 2022

Das Jahr 2022 liegt nun längst hinter uns; vielleicht ist es Zeit, einen Rückblick zu halten. Mit Rums-Bums wurde es verabschiedet und je größer die Städte, desto auswüchsiger waren die Feuerwerke. Die Dimensionen der Verletzten und Schäden seien noch nie derart groß gewesen. Nun gehen die Schuldzuweisungen und Hintergründe in alle Richtungen; Politiker und Wissenschaftler vertreten die unterschiedlichsten Ansichten, warum wegen jeder Kleinigkeit es zu derartigen Eskalationen überhaupt kommt; eine Verrohung der Gesellschaft. In Colditz verlief das Sylvester wie das Jahr zuvor; enorme Müllberge mussten vom städtischen Bauhof beseitigt werden. Ein Colditzer hatte am Neujahrsmorgen die Runde gedreht und sagte […]
Wer von Rechts kommt hat Vorfahrt

Fast ein jeder von uns ist täglich im Straßenverkehr eingebunden; muss die Regeln kennen und einhalten, selbst wenn er nur Fußgänger ist. Aber die Situation im Verkehr kann sich aus den verschiedensten Gründen jeden Augenblick anders ergeben, als es im Gesetz steht. So ist es manchmal keineswegs sinnvoll, immer auf sein Recht zu pochen. Im $ 1 der StVo steht es doch auch klar: “Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeid- bar, behindert oder belästigt wird.” […]
VER.DI vor Ort

Am vergangenen Donnerstag hatte die Gewerkschaft Ver.di zu einer Informationsveranstaltung für die Beschäftigten der Stadt Colditz in die Räume der Colditzer Schützengesellschaft eingeladen. Dabei ging es um die grundlegende Rolle der Gewerkschaften und ihre zentralen Aufgaben.”Natürlich gehören Tarifrunden zu den Kernaufgaben der Gewerkschaft”, so der zuständige Gewerkschafts- sekretär Christian Keil. “Für unsere Mitglieder verhandeln wir kollektive Verträge, in denen einheitliche Arbeits- bedingungen und die Vergütung geregelt wird. Gerade in diesen Zeiten sind starke Gewerkschaften daher um so wichtiger, Die multiplen Krisen dieser Zeit sollten nicht auf den Rücken der Beschäftigten abgewälzt werden. Deswegen laufen die Vorbereitungen für die anstehende Tarifrunde […]