Handwerk & Gewerbe

Berichte über unser Handwerk und Gewerbe der Stadt und des Umlandes

ENTlastungspaket 3 – Was bringt es uns?

Rettungspaket 3

Vor einer Woche wurde das lang angekündigte Rettungspaket 3 von der Regierung verabschiedet. Es soll den Bürgern helfen, den extremen Anstieg der Lebenshaltungs- kosten, die ab Oktober krass in Kraft treten, zu schultern. Sie sollten vor allem Jene entlasten, die keinerlei Rücklagen haben und schon jetzt auf fremde Hilfe angewiesen sind. Es gibt aber auch eine weitere Gruppe, die bislang aus keinerlei Töpfen irgendwelche Zuwendungen bekamen, um mit einem halbwegs angenehmen Lebensstandart im Alter zurecht zu kommen. Wurden die nun, wie von der Regierung versprochen, endlich im Rettungspaket 3 berücksichtigt? Wir merken es schon seit langem beim Einkauf des täglichen […]

Das Leben wird teuer

CWG-Wohnblock

Am Ende des Geldes ist noch sooo viel Monat übrig – vor wenigen Wochen konnten wir noch über diesen Scherzsatz lachen; heute viele Leute nicht mehr. Die Nachrichten über die bevorstehenden Kosten- erhöhungen für Gas, Öl, Holz und Kohle, Strom überschlagen sich. Viele Leute sagen ganz geknickt: ich kann es nicht mehr erhören. Jeder von uns merkt es beim Einkauf des täglichen Bedarf´s. Der wahre Preis- anstieg liegt in der Praxis weit über der veröffentlichten Inflationsrate. Doch das ist, so sagt man auch gern, noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. Das, was die Regierung morgens 9.00 Uhr verkündet, kann […]

Steht Cosels auf dem Abstellgleis ?

Es fährt ein Zug nach nirgendwo....

Bald können wir das zweijährige Jubiläum der Cosls, Colditzer-Stadt-Land-Schloss (gGmbH) feiern. Im Herbst 2019 wurde der Tourismusverein aufgelöst, gleiches hatte man bis Jahresende mit der GSC vor. Aber erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Man wollte alle Interessengebiete der Stadt Colditz mit ihren 26 Ortsteilen “bündeln”, Jung und Alt, Sport und Kultur, Schule und Vereine zueinander führen und sogleich Kosten sparen. Doch was ist denn nun aus der Cosls geworden? Unser 1. Artikel vom 11.12.2019 hatte den Titel “Cosls – OP gelungen; Patient tot”! Was hat sich denn in dieser 100%-igen Tochtergesellschaft der Stadt getan? Die Gründung […]

Colditz sagt NEIN

Unsere herrliche Landschaft soll erhalten bleiben - am Altteich im Colditzer Wald

Am gestrigen Donnerstag fand in Colditz eine außergewöhnliche Stadtratsitzung statt. Die ungewohnte Anzahl von Besuchern zeigte selbst den Stadträten, dass für sie das Hauptthema Sand und Kiesabbau Leisenau auf riesige Resonanz stieß. Es blieb nicht nur bei einer Wortmeldung; mehrere Einwohner sahen sich direkt und indirekt von der Entscheidung des Stadtrates betroffen. Sie machten vom demokratischen Recht gebrauch, ihr Meinung darzulegen. Man wendete am Ende mit der Abstimmung einen schwerwiegenden Schaden für unsere Heimat und Natur für die nächsten Generationen ab. Die Bürgerinitiative möchte sich herzlich dafür bedanken, sie freuen sich für ihren erfolgreichen Kampf um den Erhalt der Landschft […]

Endspurt – neue Sandgrube ja oder nein

Rand der Grube Schönbach

Hey, in welch schöner Landschaft leben wir. Schon vor über 1000 Jahren hat es Menschen angezogen, sich hier sesshaft werden zu lassen; herrliche Berge und Täler, riesige Wälder und Auen an den Ufern vieler Flüsse. Hier ist das Leben lebenswert. Unter der Erde lagern aber eine Fülle von Boden- schätzen, worüber wir genauso stolz sein sollten. Vor zig Jahren gehörten die Felder den vielen Bauern. Ohne tiefe Grabungen konnte man den Sand zum Bau unserer Häuser gewinnen; ein kurzes Wort mit dem Bauer und schnell bekam man eine Fuhre nach Hause gebracht. Diese Zeit ist längst vorbei; Bodenschätze gehören lt. […]

Umweltzerstörung – wir helfen mit !

Reste der Kiesgrube Schönbach

In den letzten Wochen haben sich die Emotionen zum Neuaufschluss einer Kiesgrube links der B 107 zwischen den Colditzer Ortsteilen Schönbach und Leisenau enorm hochgeheizt und große Resonanz gefunden. Es ist die 2. Etappe des Genehmi- gungsverfahrens; dem ersten Entwurf wurde nicht stattgegeben. Nun steht das Ganze unter enormen Zeitdruck, denn am 20 Juli 2021, also in wenigen Tagen, läuft die Einspruchsfrist gegen den neuen Entwurf ab. Es ist also die letzte Gelegenheit, sich gegen die Maßnahme eines gravierenden Eingriff´s in die Natur mit irreparablen Folgen sich zu äußern. Der beantragte Abbauvertrag soll eine Laufzeit von 22 Jahren haben. Er […]

Neuer Kiessandtagebau – JA oder NEIN

Die Kiessandgrube nahe Schönbach

Ein Thema belastet nun schon seit ca. 5 Jahren die Colditzer, vor allem die Bürger der hinzugekommenen Orte Leisenau und Schönbach. Direkt zwischen Schönbach und Leisenau ist rechts der B 107 eine riesige Fläche für den Kiessandabbau erschlossen worden. Seit Jahrzehnten wurde hier Baumaterial aus dem Boden geholt. Die Nachfrage ist durch den Bauboom größer denn je; das gibt die jetzige Grube nicht mehr her. Daher kam der Vorschlag des Betreibers, links der B 107 ein weiteres Feld zu erschließen. Aber das bedarf einer Begutachtung zur Genehmigung durch die verschiedensten Institutionen und Behörden. Nun ist gerade eine weitere Schwelle erreicht, […]

Wartungsarbeiten in luftiger Höhe

Die 380kV-Hochspannungstrasse mit Blick Richtung Seupahn

Gestern landete nahe Hausdorf bei Colditz ein Hubschrauber. Es war aber nicht wie schon des Öfteren ein Notarzt, sondern ein technischer Servce.Seit den siebziger Jahren tangiert unsere heutigen Colditzer Ortsteile Lastau, Zollwitz, Hausdorf; koltzschen und Raschütz eine 380kV-Hochspannungsfreileitung. Schon von Weitem sind die Gittermasten zu sehen, ein für uns längst gewohnter Anblick. Wetterkapriolen gehen aber auch an ihnen nicht vorbei, können mit Blitz und Donner Schäden hinterlassen.Das erfordert eine ständige Überwachung der Betriebsbereitschaft dieser wichtigen technischen Anlage und bei Feststellung von dadurch entstandenen Schäden, diese umgehend zu reparieren. Das war am gestrigen Nachmittag im uns naheliegenden Abschnitt die Aufgabe eines […]

Einweihung neuer Colditzer Rettungswache

Die neuer Rettungswache am Kulturhaus

Trotz dass der heutige Tag mit grau verhangenem Himmel begann und Regenschauer uns begleiteten – für Colditz war es ein goldiger Tag. Rechts des Weges zum ehemaligen Kulturhaus wurde die neue Rettungswache feierlich übergeben. Es begann mit einem kleinen Ständchen auf dem Saxophon. Die alte ist nicht nur in die Jahre gekommen, sondern entsprach bei weitem nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit der Entscheidung des Kreistages, den Standort Colditz für eine neue Rettungswache zu belassen, wurde sicher ein goldrichtiger Schritt getan. Colditz liegt mit seinem Umland im Südzipfel des Landkreises Leipzig und bei einem Einsatz, egal ob Unfall, Brand oder […]

Sachsen zieht die Notbremse

Sachsens Staatskanzlei in Dresden

Nach trügerischer Ruhe in den Sommermonaten zeigt sich Corona nun mit unerwarteter Härte auch in unserem Freistaat Sachsen. Mit 310 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in 7 Tagen (Stand 10.12.20) lt. RKI hat Sachsen mit Abstand den höchsten Wert aller Bundesländer zu verzeichnen; eine erschreckende Bilanz. Von seiner bisherigen Großzügigkeit im Umgang mit der Pandemie muss Sachsen nun kategorisch Abstand nehmen; persönliche Freiheiten zeigen ihre Grenzen. Die generelle Strategie des MP Kretschmer: “Wir wollen den Freistaat zur Ruhe bringen, die Situation ist extrem gefährlich.” In einem gestrigen ZDF-Interview gab Sachsens MP Michael Kretschmer zu, “…dass man die Situation völlig unterschätzt […]

Hauptmenü