Vereine

Berichte über Vereinsarbeit

Sind die Lichter angezündet

Advendsstimmung im Jagdhaus Kössern

Freude zieht in jeden Raum. Weihnachtsfreude wird verkündet unter jedem Lichterbaum. Damit die traditionelle Advendszeit im Stress des Alltages nicht ganz in Vergessenheit gerät, hatte das barocke Jagdhaus Kössern zu einem besinn- lichen Abend mit dem Mügelner Döllnitztalchor eingeladen. Welch guten Ruf diese Veranstaltungen haben zeigte sich alleine daran, dass die Hausdame Siri Köppchen noch zusätzlich Stühle herbeischaffen musste, um allen Gästen Platz bieten zu können. Dann zog der Chor unter Leitung von Eva von der Heyde mit dem Pianisten Mark Faragó in den Saal ein. Es erklangen die bekannten weihnachtlichen Weisen wie “Tausend Sterne sind ein Dom”, “Süßer die […]

Die kleinen Diebe hängt man, die großen lässt man laufen

Seilerhandwerk im Museum am Schloss Schleinitz

Die letzte Stadtratsitzung (14.11.24) hat viel Staub aufgewirbelt. Einer der TOPe war der geplante Bau einer Photovoltaik-Anlage auf 23 ha Feldfläche hinter Schönbach Richtung Colditzer Wald. Vor einem Jahr brachte schon die geplante Errichtung von Windrädern die Schönbacher auf die Palme; nun protes- tierten viele Gäste in der SR-Sitzung gegen dieses Vorhaben. In punkto erneuerbare Energien gibt es geteilte Meinungen; die Dorfbewohner sehen es als eine sinnlose Verschandelung ihres Dorfbildes. Mit 5 Für-, 7 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen wurde das Projekt vorerst gestoppt. Wie es weitergehen wird, warten wir ab. Ein weiterer TOP war die Übernahme des Vereins “Ländliches Leben […]

Sagenfestival auf Schloss Rochsburg

Herzlich willkommen zum Sagenferstival in der Rochsburg

Das vergangene Wochenende hatte außer der extremen Hitze noch viele andere Dinge zu bieten. Weil es so heiß war, hatten die Freibäder alle noch ihre Öffnungszeiten verlängert. Zudem fand auch bei uns der Tag des offenen Denkmals statt. Ganz in der Nähe der Rochsburg lief in Penig das Stadtfest – wohin also, bei diesem reichen Angebot? Wer sich für Schloss Rochsburg entschieden hatte, konnte am Sams- und Sonntag ein buntes Programm genießen, wo uns viele Legenden und Mythen vorgelesen und -gespielt wurden. Da kommt doch so ein Imker einfach mit seinen vielen Bienen auf den Hof. Das geht auf keinen […]

Die Spreu vom Weizen trennen

Getreideernte Anfang der 70er Jahre auf dem zum Grundstücvk gehörendem Feld

Am vergangenen Sonntag hatte der Förderverein Schloss Schleinitz e.V. zu einem “Dreschfest” eingeladen. Auf der Wiese neben der Kirche ließ das Team ein wichtiges Stück Geschichte lebendig werden. “Unser täglich Brot gib uns heute”, so steht es schon in der Bibel. Doch war es immer so einfach, im Supermark das in den Korb zu packen, damit man reichlich zu Essen und Trinken hat? So wie hier in der Lommatzscher Pflege musste überall in mühevoller Handarbeit vom Frühjahr bis Herbst auf dem Feld gearbeitet werden, dass der Tisch gedeckt werden konnte und man ohne Hunger über den Winter kommt. Das Team […]

20 Jahre Super-Dancing in Sermuth

Die Boogie Blasters aus Berlin sorgen für eine Bomben-Stimmung

Der gestrige Samstag wird Vielen noch ewig in guter Erinnerung bleiben. Die Rock´n Roll – Boogie Woogie Connection feierte ihr 20jähriges Bestehen. “Da hat vor zwanzich Jahren noch keena dran jedacht”, hätte Heinz Qermann gesagt, doch Sermuther haben es einfach versucht und die Gründer sind heute selbst erstaunt, was daraus geworden ist. Die zum Sportverein Eintracht Sermuth gehörende Connection zählt heute über 60 Erwachsene und 25 Kinder als Mitglieder. Sie wissen mit ihrer Freizeit etwas Gutes anzustellen. In einer kurzen Rede stellten die heute Leitenden dieses Stück Geschichte kurz dar. Jene, denen durch ihre besonderen Aktivitäten im Verein all die […]

Colditz sticht in See

Nun kam die Quittung für die getane Vereinsarbeit - ein Bußgeldbescheid

In dieser Woche verging dem Vereinsvorsitzenden Randy Zyma das Lachen; er erhielt von der Landesdirektion Sachsen einen Bußgeld- bescheid in Höhe von 100 Euro zzgl. Nebenkosten = gesamt 128,60 Euro. Er war schockiert, um es vorsichtig auszudrücken. An jenem 30 April 23, wo nun nach der Corona-Zwangspause endlich wieder die beliebte, in diesem Jahr die 20. Birkenfestregatta stattfinden sollte, erschien gegen 10.00 Uhr morgens ein Kontrolleur dieser Dienststelle. Gäste waren zu der Zeit noch keine da und Boote auch noch nicht im Wasser, denn der Festbeginn war ja erst nach dem Mittag geplant. Als dieser darauf hinwies, dass diese unangemeldete […]

20. Colditzer Birkenfestregatta

20. Birkenfestregatta vom Colditzer Kanu- und Sportverein e.V.

Während anderswo in die Walpurgisnacht hineingefeiert wurde, lockte der Colditzer Kanu- und Sportverein e.V. die Gäste an die Zwickauer Mulde. In diesem Jahr konnten sie die Birkenfest- regatta nun zum 20. Mal ausrichten. Es ist kein Kampf um eine Platz auf dem Siegerpodest zu bekommen, sondern eine Gelegenheit, einfach die Seele mal mit ein paar vergnüglichen Stunden baumeln zu lassen. Das Wetter hatte dem Ganzen keinen Strich durch die Rechnung gemacht, sondern verwöhnte die Besucher mit strahlendem Sonnenschein. Wer Lust hatte, konnte sich unter Aufsicht der Klub- Freunde eines der bereit- stehenden Kanus leihen und auf der Mulde oberhalb des […]

11. kleine feine Schlösserfahrt

Die Kleine feine Schlösserfahrt 2ß22 startet in wieder Colditz

Der gestrige Feiertag war eine gute Gelegenheit zur Austragung der jährlichen Ausfahrt zu sehenswerten Bauwerken in unserer Nähe. In diesem Jahr konnten wir sie zum 11. mal durchführen. “Es soll ein gemütlicher Tag werden, wo sich vor allem Liebhaber der Oldies miteinander treffen; einfach wieder mal miteinander völlig ungezwungen plaudern können”, so Gilbert Werner, einer der Organisatoren. An Olivers Ladentür wurden schnell die Formalitäten erledigt und nach ein paar herzlichen Worten der Birkenkönigin Sandy für eine angenehme Fahrt ging es ab. Über die Muldenbrücke verliesen wir Colditz in Richtung Geithain. Gaplant war absichtlich eine Strecke über Dörfer und Neben- straßen, […]

125 Jahre SV Eintracht Sermuth (2)

Hier begannen 125 tolle Jahre

Zur Vereinsgeschichte gehört auch, jene Sportfreundinnen und -freunde für ihre emsige Vereinstätigkeit zu würdigen. Aus den verschiedenen Sportarten wurden sie vom stv. GF des Kreissportbundes LK- Leipzig nach vorn gerufen. Die Ehrennadel des Sächs. Keglerverbandes erhielten Dietmar Koch und Philipp Vetter in Silber; Frank Hübler in Gold. Die Ehrennadel des Sächs. Fußballverbandes erhielten Frank Müller in Gold, Jirka Zschau in Silber und Markus Schneider, Torsten Müller, Christian Franke und Maik Seidel in Bronze. Dann wurde Jens Bretschneider von Matthias Kneschke, Mitglied des Präsidiums des Kreisfachverbandes Fußball nach vorn gerufen. Für seine langjährige Tätigkeit wurde ihm von Hermann Winkler, Vizepräsident des […]

125 Jahre SV Eintracht Sermuth (1)

125 Jahre SV Eintracht Sermuth - ein freudiges Ereignis

An den Tagen um das Himmelfahrt-Wochenende erwartete Sermuth viele Gäste; der Sportverein konnte sein 125jähriges Jubiläum feiern. Der Startschuss fiel am Mittwoch mit einer Festver- anstaltung im großen Zelt. Um gestärkt in den Abend zu gehen, konnten alle Gäste mit einem leckeren Essen und Beilagen nach ihrer Wahl den Gaumen verwöhnen. Der SV bot seinen Gästen einmal weit mehr als nur das übliche Bock- oder Bratwurst an; über dem Feuer schmorte ein Wildschein am Spieß. Dann, nachdem sich das riesige Zelt mit den Gästen gefüllt hatte, schwang sich der Vorstandsvorsitzende André Kricke an´s Rednerpult. Seine ersten Worte waren ein ganz […]

Hauptmenü