Kirche

Berichte über kirchliche Veranstaltungen

Gib Frieden, Herr, gib Frieden

Gib Frieden, Herr, gib Frieden

Am 16. April jährte sich die Einnahme der Stadt Colditz mit seinem Schloss durch amerikanische Truppen zum 80. mal. Die Stadt ist noch relativ gut weggekommen, denn die US-Armee wusste nicht, dass die vielen inhaftierten Offiziere im Oflag IV C bereits schon weggebracht worden waren. Anlässlich dieses Jahrestages weilten Gäste des seit 1991 besthenden britischen Vereins ” The Colditz Society” für ein paar Tage bei uns. Wohl kaum ein Anderer hat sich so intensiv mit unserer Stadtgeschichte, vor allem jener, als das Schloss als Oflag IV C genutzt wurde, beschäftigt, als David Ray. An jenem Mittwoch machte er eine Stadtführung, […]

Endspurt im Bürgermeisterwahlkampf

Wahlveranstaltung in der Aula der Sophienschule

Am kommenden Sonntag findet in Colditz und seinen Ortsteilen die Wahl des Bürgermeisters statt. Schon seit einigen Wochen versuchen die Kandidaten, den Bürgern ihr Wahlprogramm vorzustellen; nicht einfach in 26 Ortsteilen. Das GoTeam hatte dazu die Möglichkeit organisiert, dass alle 3 die Fragen der Jugendlichen und Erwachsenen beantworten können. GoTeam – ja, auch wenn manche Jugendliche noch nicht an der BM-Wahl teilnehmen können, der zukünftige BM wird in den nächsten Jahren auch den Weg bestimmen, der für ihre Zukunft wichtig ist. Etwas merkwürdig war es doch, denn das GoTeam gibt es doch eigentlich gar nicht mehr; Cathleen Pfefferkorn-Martin hatte weinend […]

Königlicher Besuch aus Dänemark in Colditz

Das Tanzbein schwingend am Markt - lustige Jugendliche

Donnerstags ist in Colditz Markttag. Doch dass eine Gruppe Jugendlicher vor der Sparkasse schwungvoll den Tag bereichert, gehört nicht zum Alltag. Da ist man schon neugierig; wer sind denn die??? Die Antwort kam schnell: wir sind ein Chor aus Dänemark, besuchen Colditz und wollen heute abend ein Konzert in der Kirche geben; kommen sie doch einfach mal hin… Mit dem dänischen Königshaus hat Colditz sehr gute Erfahrungen gemacht. Die heruntergekommene Burg baute der sächsische KF August im 16.Jahrhundert mit seiner Gattin Anna aus dem königlich-dänischen Haus zum heutigen Schloss um. Das Wappen prangt heute noch über dem 2. Tor am […]

Saisoneröffnung 2025 im Schloss Colditz

Heutiger Blick auf Schloss Colditz über der Stadt

Am kommenden Sonntag, dem 2. März 2025 um 10.00 Uhr öffnet Schloss Colditz seine Tore für die diesjährige Saison. Es soll ein erlebnis- reicher Tag für Jung und Alt mit einem bunten Programm für die ganze Familie werden. Was macht Schloss Colditz eigentlich so interessant? Es kann nun auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Besondere Aufmerksamkeit erreichte es in und nach der Zeit “Friedrich dem Weisen”. Er hatte, so schätzt man ihn heute berechtigt ein, einen besonderen Weitblick in die Zukunft. Bereits 1523 legte er das nun älteste Wildgehege Deutschlands an, den Tiergarten. Besondere Kräfte setzte er für […]

Bundestagswahl 2025 in Colditz

Das (vorläufige) Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für Colditz

Aufregende Wochen eines Wahlkampfes liegen hinter uns. Im kleinen Städtchen Colditz war davon verhältnismäßig wenig zu spüren; ganz anders in den Großstädten. Doch jeder Bürger war aufgefordert worden, seine Stimme für die Zusammensetzung der neuen Regierung abzugeben; die Ampel hatte sich durch nicht enden wollende Streitereien selbst verabschiedet. Gestern machten sich relativ mehr Bürger auf den Weg zur Urne, als bei früheren Wahlen. Colditz kann eine Quote von 79,0 % verbuchen. Doch noch interessanter ist das Wahlergebnis. Es sticht ein ganzes Stück weit ab vom Ergebnis des Landes Sachsen und dem LK Leipzig. Ein ähnliches Resultat hatten wir schon bei […]

Zurück zur Offenheit und Ehrlichkeit

Nico Richter - Ich  möchte mich Ihnen  vorstellen...

Man freut sich, wenn Besuch kommt, der sich sogar angemeldet hat. Nico Richter wollte sich uns gern vorstellen und erklären, was er als Kandidat für die diesjährige Bürgermeisterwahl für Colditz tun möchte. Noch geht es erst einmal um die geforderten 60 Stimmen, um überhaupt zur Wahl antreten zu dürfen. “Ich bin 45 Jahre alt und vor rund 2 Jahren nach Leisenau gezogen. Es gefällt mir hier, doch es gibt eine Reihe von Dingen, wo es sinnvoll wäre, sie abzustellen. Ich betrachte mich als ein Workaholic, der gern die Kraft aufbringt, die Probleme zu lösen. Dazu gehören vor allem die Offenheit […]

Auf dem Weg nach Bethlehem

Das Krippenspiel in der Colditzer Egidienkirche

Der Heilige Abend ging in die Geschichtsbücher ein; er ist nicht nur der Start unseres kalendarischen Datums, sondern ein denkwürdiger Tag in der Christenlehre weltweit. Diese Legende ließen gestern in manchen Kirchen die Kinder als Krippenspiel noch einmal aufleben. Die Predigt in der Colditzer Kirche hielt Pfarrer Ulrich Jasmer. In der vollbesetzten Zschirlaer Kirche spielten die Kinder die Geburt Christus bildhaft vor. Unterbrochen wurde das Stück, um es musikalisch mit den alten Weisen zu bereichern, Liedern, meist bekannter sind, als die rein kirchlichen des Jahres. In den meisten Predigten diesen Jahres dominiert das Wort “Frieden”. Was wir in diesem Jahr […]

Möselner Blechquäler suchen Nachwuchs

Blasmusik zum Gottesdienst an der Schewarzbacher Kirche

Die Möselner Blechquäler haben sich der traditionellen Blasmusik verschrieben. “Wir wollen unser Programm mit unterhaltsamer Musik erweitern”, so Gerd Hinkelmann. Dazu suchen wir auf diesem Weg weitere Musiker für Trompete, Tenorhorn und Posaune. Für diese Instrumente würden wir die Interessenten bis zur Grundstufe hin ausbilden. Zusätzlich würde auch ein Schlagzeug gut dazu passen. Gesucht werden Mädchen und Jungen, aber auch Frauen und Männer jeden Alters. Ich denke, so Gerd, ein Instrument kann man sogar noch im reiferen Alter erlernen. – nur Mut! Blasmusik hat in Colditz eine lange Tradition. Es wäre wunderbar, wenn sich neue Musiker begeistern ließen. Ruft mich […]

Amtseinführung von Pfarrer Ulrich Jasmer

St. Egidienkiche Colditz noch im weihnachtlichen Flair

Am 7. Januar 2024 fand in der Colditzer St. Egidienkirche doch ein etwas außerge- wönlicher Gottesdienst statt. Die lange vakante Pfarrstelle für die ev. Kirchen Colditz, Erlbach, Zschirla, Collmen und Lastau konnte endlich wieder besetzt werden. An jenem Sonntag wurde die offizielle Amtseinführung von Pfarrer Ulrich Jasmer feierlich vollzogen. Vorgestell hatte sich Pfarrer Jasmer schon im vergangenen Jahr, machte die Colditzer mit seiner bisherigen kirchlichen Tätigkeit vertraut. Am 1. Januar diesen Jahres leitete er auch schon den Neujahrsgottesdienst in der Lastauer Kirche. Damit ist nun ein personelles Loch in unseren Pfarrstellen gestopft. Man kann es gut und gern in eine […]

Abschied von Pfarrer Heiner Böhme

Meine "Kleine feine Schlösserfahrt

“Geht nun hin und grabt mein Grab! Meinen Lauf hab ich vollendet, lege nun den Wanderstab hin, wo alles Irdische endet; lege selbst mich mit hinein in das Bette sonder Dein.” (Jesus, meine Zuversicht). Am vergangenen Donnerstag nahmen Familie, Freunde und Bekannte in der Lößniger Gethsemanekirche Abschied von Heiner Böhme. Hier begann seine kirchliche Arbeit zu tiefsten DDR-Zeiten, als die Kirche nicht mehr den Rang hatte, den sie heute wieder besitzt. Man erinnerte in der Rede daran, dass der Pfarrer sogar selbst auf´s Dach steigen musste, um Schäden zu reparieren; die Kirche hatte kein Geld. Dann erfolgte die Beisetzung auf […]

Hauptmenü