Das alte Jahr geht, das neue kommt
Nun ist das neue Jahr da; empfangen mit riesigen Böllern und Feuerwerk, das man weit über den Horizont hörte und sah. Zu einem 1. Gottesdienst zur Empfang des neuen Jahres hatte man in die Lastauer Kirche eingeladen. Hier wurde nicht nur das Jahr 2024 begrüßt, sondern auch unser neuer Pfarrer Ulrich Jasmer. Es war sein erster Gottesdienst in unserem Kirchspiel; eine angenehme Bereicherung unserer Gemeinden. Auch er ließ in seiner Predigt noch einmal das Jahr 2023 passieren. Vieles von dem unschönen Erlebten lässt sich nicht einfach vergessen, wir müssen begreifen, dass sich unser Lebenskreis verändert hat. So spielt ein gutes Miteinander eine besondere Rolle. Mit Freundlichkeit können wir alle etwas dazu beitragen und dafür bieten unsere Gotteshäuser einen Raum, in dem man vom grauen Alltag abschalten und die nette Art des Nachbarn genießen kann. Was alles im neuen Jahr auf uns zukommen wird, kann niemand vorhersagen. Doch ein großes Stück Hoffnung gibt uns unser Vater im Himmel; denn er sieht alles und wird für Jeden da sein. Musikalisch an der Orgel wurde der gut besuchte Gottesdienst vom jungen Organisten Jonas Schröder begleitet.
Für Ulrich Jasmer war es der erste Gottesdienst in unserem Kirchspiel. Am kommenden Sonntag wird er in der Colditzer St.- Egidien-Kirche offiziell eingeführt, wozu Alle herzlich eingeladen sind. Er wird eine große Lücke in der derzeitigen Pfarrer-Besetzung schließen. Dass man sich darüber freut, brachte Ronny Kriz mit einem kleinen Präsent zum Ausdruck, was er ihm am Ende des Gottesdienstes unter Beifall der Besucher überreichte. Sie sind hier herzlich willkommen.
vorheriger Eintrag: Junge Christen pilgern nach Bethlehem
nächster Eintrag: Bauernproteste zum Frust entladen