Rathaus

Neuigkeiten aus dem Rathaus

Sofortiger Baustop für Windräder im Landkreis Leipzig

DEMO vor der Kreistagssitzung am 10.9.25 in Borna

Am gestrigen Mittwoch war im Stadtkulturhaus Borna die Kreistagssitzung für diesen Monat angesetzt. Auf der Tagesordnung stand ein sensibles Thema – der Baustop von weiteren Windkraftanlagen auf dem Gebiet des Landkreises Leipzig. Diese Problematik betrifft im Grunde genommen alle Bürger unseres Landkreises, am heftigsten allerdings die Einwohner auf dem Lande, da wo die Windräder stehen. Die schon lange geführten Debatten um das FÜR oder GEGEN einen solchen Bau, paketiert unter dem Titel “Erneuerbare Energien” sollten an diesem Tag eine gesetzliche Grundlage bekommen. Die Fraktion der AfD hatte aber einen Antrag eingebracht, einen sofortigen Baustop für weitere Anlagen zu beschließen. Dass […]

Windradbau in Bockwitz gestoppt

Wind- und Solarpark an der A 14 bei Sornzig

Am gestrigen Donnerstag (28.8.25) fand die August-Stadtratsitzung statt. Der Saal füllte sich mit viel Einwohnern; es mussten noch Stühle herbeigeholt werden. Dieser Aspekt ist sehr erfreulich, dass Bürger zur SR-Sitzung kommen, doch gestern nicht ohne Grund. Als TOP 11 war eine Debatte zur Beschlussfassung “Stellungnahme der Stadt Colditz zur “Teilfortschreibung Erneuerbare Energien” des Regionalplanes Leipzig-Westsachsen (BV 115-2025). Die Einwohner hatten die Möglichkeit, ihre Meinung zu den Themen zu äußern, was sie auch ausführlich taten. M. Constantin sprach mehrere Faktoren an, die als negative Begleiterscheinung des Schrittes zu Windrädern auftreten; von angeblicher Wirtschaftlichkeit, Eingriff in die Natur bis hin zur Beeinträchtigung […]

Colditzer Gegenwind soll abgeblockt werden

Panorama der Energie über Hausdorf und Bockwitz

Nach einer Sitzung des Technischen Ausschusses steht nun fest – am kommenden Donnerstag (28.8.25) steht ein Beschluss über ein Für oder Wider zur Windenergie der Stadt Colditz auf der Tagesordnung. Die Aufforderung, eine solche Stellungnahme an das Land Sachsen abzugeben, lag schon seit Monaten unbearbeitet in der Schublade des Bürgermeisters, bisher unbeantwortet. Doch nun läuft die Frist ab, also Sofort- handlung. Eine Frage ergibt sich: hätten denn zu dieser Sitzung des Tech. Ausschusses nicht wenigstens Mitglieder der BI, die doch dem BM Zillmann bekannt sein müsste, eingeladen werden sollen? Das Anhören dieser Seite fällt doch unter den Begriff Demokratie und […]

Windenergie – Risiko und Nebenwirkungen

Wird uns bald dieser herrliche Blick zerstört?

Seitdem bekannt wurde, dass hinter Hohnbach auf Königsfelder Flur im LK Mittelsachsen zwei 290 m hohe Windräder gebaut werden sollen, ist der Frust von Schönbach nach Hohnbach übergeschwappt. Wenn auch behauptet wird, dass Schönbach erst mal aus dem Plan herausgenommen wurde, ist dies keine endgültige Festlegung; das kann morgen schon wieder Geschichte sein. Aus diesem Grund fand die monatliche Besprechung der BI “Gegenwind Colditz” nicht wie geplant in der FFW Schönbach, sondern diesmal in der FFW Hohnbach statt. Es ist auch so in den nächsten Monaten vorgesehen; stets am jeweiligen 2. Mittwoch im Monat 18.30 Uhr. Dass aber die Errichtung […]

Endspurt im Bürgermeisterwahlkampf

Wahlveranstaltung in der Aula der Sophienschule

Am kommenden Sonntag findet in Colditz und seinen Ortsteilen die Wahl des Bürgermeisters statt. Schon seit einigen Wochen versuchen die Kandidaten, den Bürgern ihr Wahlprogramm vorzustellen; nicht einfach in 26 Ortsteilen. Das GoTeam hatte dazu die Möglichkeit organisiert, dass alle 3 die Fragen der Jugendlichen und Erwachsenen beantworten können. GoTeam – ja, auch wenn manche Jugendliche noch nicht an der BM-Wahl teilnehmen können, der zukünftige BM wird in den nächsten Jahren auch den Weg bestimmen, der für ihre Zukunft wichtig ist. Etwas merkwürdig war es doch, denn das GoTeam gibt es doch eigentlich gar nicht mehr; Cathleen Pfefferkorn-Martin hatte weinend […]

Einen Schritt weiter im Gegenwind

Die Flur hinter Schönbach - vielleicht bald ein historisches Bild

In der letzten Besprechung der Bürgerinitiative “Gegenwind Colditz” ging es weiter voran. Um auf recht- lichen Beinen zu stehen, wurde beschlossen, einen Verein des kleinen Maßstabes (z.Zt. lt. Gesetzgebung möglich) zu gründen. Er besteht nur aus zwei leitenden Personen und einer Person als Schriftführer /-in. Eine Leiterin steht schon fest; Heike Wank – Gratulation. Über die weitere wird noch entschieden. Für die Bürgerinitiative (BI) stehen schon eine Reihe von Aufgaben an; man soll die Zeit nicht einfach verstreichen lassen. So wird in Kürze die vorbereitete Internetseite freigeschaltet. Über diese können Sie sich nicht nur informieren, sondern auch Hinweise geben; Sie […]

Bundestagswahl 2025 in Colditz

Das (vorläufige) Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für Colditz

Aufregende Wochen eines Wahlkampfes liegen hinter uns. Im kleinen Städtchen Colditz war davon verhältnismäßig wenig zu spüren; ganz anders in den Großstädten. Doch jeder Bürger war aufgefordert worden, seine Stimme für die Zusammensetzung der neuen Regierung abzugeben; die Ampel hatte sich durch nicht enden wollende Streitereien selbst verabschiedet. Gestern machten sich relativ mehr Bürger auf den Weg zur Urne, als bei früheren Wahlen. Colditz kann eine Quote von 79,0 % verbuchen. Doch noch interessanter ist das Wahlergebnis. Es sticht ein ganzes Stück weit ab vom Ergebnis des Landes Sachsen und dem LK Leipzig. Ein ähnliches Resultat hatten wir schon bei […]

Nicht mit der Brechstange zur grünen Energie

Eine Bürgerinitiative wird gegründet

Gestern Abend traf sich nun zum 2. mal eine Gruppe von Gegnern der Vorhaben zum Umstieg auf Öko-Energie in Schönbach. Die Gründung einer Bürgerinitiative (BI) wird der Schritt in die richtige Richtung sein, ansonsten würde man in unseren Behörden auf allen Ebenen gegen ein Wand rennen. Falls die Windräder fertig gebaut sind, werden die kolossalen Schäden, die vor und nach dem Bau verdeckt sind, kaum noch sichtbar sein. Doch sie sind existent, ein Erbe an die nächste Generation. Wie unsere entscheidenden Behörden das versuchen zu umgarnen oder vertuschen, ist für den Laien kaum begreiflich. Doch es ist ein wesentlicher Teil, […]

Zurück zur Offenheit und Ehrlichkeit

Nico Richter - Ich  möchte mich Ihnen  vorstellen...

Man freut sich, wenn Besuch kommt, der sich sogar angemeldet hat. Nico Richter wollte sich uns gern vorstellen und erklären, was er als Kandidat für die diesjährige Bürgermeisterwahl für Colditz tun möchte. Noch geht es erst einmal um die geforderten 60 Stimmen, um überhaupt zur Wahl antreten zu dürfen. “Ich bin 45 Jahre alt und vor rund 2 Jahren nach Leisenau gezogen. Es gefällt mir hier, doch es gibt eine Reihe von Dingen, wo es sinnvoll wäre, sie abzustellen. Ich betrachte mich als ein Workaholic, der gern die Kraft aufbringt, die Probleme zu lösen. Dazu gehören vor allem die Offenheit […]

Landschaftsverschandelung in Schönbach

Ein idyllisches Panorama soll verschwinden

Die meisten Lieder haben nicht nur einen Vers und es macht Freude sie vom Chor zu hören. In Schönbach hat sich nun die Musik auf drei Verse erweitert, was aber nicht erfreulich in den Ohren der Schönbacher und Colditzer klingt. Blicken wir zurück: Unsere Gegend, vor allem in der Nähe mit Schönbach und Leisenau, ist für ihren jahrzehntelangen Kiesabbau bekannt. Ja, ohne Sand ist kaum ein Hausbau möglich. Mit dem Erschließen dieses Rohstoffes gehen aber große Eingriffe in die Natur einher, die nicht überall auf Zustimmung stoßen. Schon vor Jahren formierte sich in den beiden hauptbetroffenen Ortsteilen eine Bürgerinitiative (BI) […]

Hauptmenü