Freizeit & Tourismus

Wie gestalten die Colditzer ihre Freizeit und was können wir unseren Gästen aus nah und fern anbieten und empfehlen

Nächste Hitzewelle in Anmarsch

Im Colditzer Forst nach Stürmen, Dürren und Borkenkäfer

Die ersten heißen Tage haben wir gerade hinter uns; sie wurden von ein paar “kühleren” abgelöst. Nun ist die nächste Welle im Anmarsch: laut Wetterfröschen soll sie noch krasser ausfallen, wie die bisherigen. Die Menge der normalen Niederschläge hat sich in den letzten Jahren drastisch reduziert, sodass der Grundwasserspiegel mehr und mehr absinkt. Der Durst der Bäume war ein gefundenes Fressen für den Borkenkäfer; er machte auch vor den Beständen unseres Hauptbesitzers, Sachsenforst, nicht halt. Eingeleitete Beräumung der betroffenen Flächen und die Wieder- aufforstung wird viele Jahrzehnte dauern. Die Auswüchse des Wetters während dieser Wachstumsphase sind überhaupt nicht vorhersehbar. So […]

Ausflug nach Potsdam Sanssouci

Sc hloss Sanssouci nit seinen Weinterrassen

Vom 18. Juli bis zum 26. August sind in diesem Jahr in Sachsen die Schulferien. Dazu gilt noch in beiden Monaten das 9-Euro-Ticket. Was liegt da näher, als eine gute Gelegenheit zu suchen, die derzeitigen Sorgen zu vergessen. Nehmen wir es beim Wort und fahren nach Sans souci oder wie es auf deutsch heisst – “ohne Sorge” nach Potsdam. Vorbei am Brandenburger Tor spazieren wir zu einem der Eingänge des riesigen Geländes von Schloss Sanssouci. Aus den Garten heraus grüßt der “alte Fritz” die vielen Gäste aus aller Welt. Der Blick auf das Schloss über den Weinbergterrassen ist faszinierend. Egal, […]

Das Rufbus-Angebot um Colditz wächst

Mit dem Rufbus rund um Colditz

Welchen Stellenwert der öffentliche Personennah- verkehr (ÖPNV) vor allem für die ältere Generation hat, merkt man erst, wenn man darauf angewiesen ist. Colditz steht mit seinen insgesamt 26 Ortsteilen, an zwei Flüssen gelegen, über Berg und Tal vor einer nicht einfachen Aufgabe. Im August 2020 wurde der Rufbus als Linie 624 in Betrieb genommen, um unsere Einwohner und Gäste auf Wunsch von hier nach da zu bringen. Nun hat die Rufbus Leipzig GmbH eine erfreuliche Entscheidung getroffen, ihr Angebot ab dem 1. Juli 2022 zu erweitern. Das regionale Busunternehmen wird in Colditz insgesamt sechs und in der näheren Umgebung der […]

Ausflug in den Barockgarten Großsedlitz

Barockgarten mit Friedrichschlösschen und oberer Orangerie

Die Ferienzeit beginnt; was könnten wir denn da unternehmen? Sachsen hat derart schöne Sehens- würdigkeiten, dass man eine Ausfahrt im eigenen Land auf keinen Fall bereuen wird. Machen wir heute einen Abstecher nach Großsedlitz, unweit der Stadt Heidenau bei Dresden. In diesem Jahr gilt die Corona-Krise noch nicht als abgeschlossen. Schon deshalb kann man einen Besuch einer so tollen Anlage, wo die herrlichen Bauten durch eine gepflegte Parkanlage historischer Erbauung ergänzt werden, einfach nicht ignorieren. Der Besuch wird in guter Erinnerung bleiben. Den Grundstein legte 1719 Reichsgraf August Christoph von Wackerbarth zum Schloss, das wenige Jahre später mit der Oberen […]

Schau auf die Welt

Kirchenbezirkstag im Ev.-Luth. Kirchenbezirk Leipziger Land

Am gestrigen 1. Sonntag nach Trinitatis fand auf dem Gelände der St.-Gangolf-Kirche mit Pfarrhof und der Heimvolkshochschule in Kohren-Sahlis der diesjährige Kirchenbezirkstag des Ev.-Luth. Kirchenbezikes Landkreis Leipzig statt. Auch aus unserem Kirchspiel hatten sich einige Ältere gemeinsam mit der Pfarrerin Dorothea Schanz in einem Kleinbus auf den Weg gemacht, an dieser außergewöhnlichen Feierlichkeit teilzunehmen. Um die barbarische Hitze bewältigen zu können, war mit reichlich Getränken vorgesorgt. Pünktlich 14.00 Uhr wurde der Kirchentag eröffnet: aus dem Altarraum erklang schöne Blasmusik, die sich mit den herrlichen Stimmen eines großen Chores im hinteren Kirchenschiff abwechselten. Viele Programme wurden den Gästen vorgestellt, was man […]

Achtung – hohe Waldbrandgefahr

AM Cottaplatz im Colditzer Wald

Wir alle freuen uns auf schöne Sommertage, wollen gerne den herrlichen Wald rund um Colditz genießen.Für das kommende Wochenende sind aber Höchstwerte bis 38 Grad C angesagt. Das ist ein doppelter Grund, sich ein schattiges Plätzchen zu suchen. Bis Sonntag, so Revierförster Jan Wolfram, gilt Waldbrandwarnstufe 4 – höchste Vorsicht ist geboten! Die Bitte an Sie: Es gilt absolutes Rauchverbot, sowohl im Colditzer Wald, Glastener Wald und ntürlich auch dem Tiergarten. Werfen Sie nichts weg, besonders Glasflaschen, Zigarettenkippen und ähnliche Gegenstände. Wenn Sie die Parkmöglichkeiten nutzen, selbst die öff. Parkplätze, denken Sie bitte daran, dass infolge der längeren Anfahrt der […]

125 Jahre SV Eintracht Sermuth (1)

125 Jahre SV Eintracht Sermuth - ein freudiges Ereignis

An den Tagen um das Himmelfahrt-Wochenende erwartete Sermuth viele Gäste; der Sportverein konnte sein 125jähriges Jubiläum feiern. Der Startschuss fiel am Mittwoch mit einer Festver- anstaltung im großen Zelt. Um gestärkt in den Abend zu gehen, konnten alle Gäste mit einem leckeren Essen und Beilagen nach ihrer Wahl den Gaumen verwöhnen. Der SV bot seinen Gästen einmal weit mehr als nur das übliche Bock- oder Bratwurst an; über dem Feuer schmorte ein Wildschein am Spieß. Dann, nachdem sich das riesige Zelt mit den Gästen gefüllt hatte, schwang sich der Vorstandsvorsitzende André Kricke an´s Rednerpult. Seine ersten Worte waren ein ganz […]

Gut Holz für Alle Neune

Halb Schönbach auf den Beinen - heurte wollen wir eine ruhige Kugel schieben

Gestern war es wieder so weit, der Schönbacher Kegelwettbewerb fand statt. 11 Teams a 4 Personen hatten sich aufstellen lassen, um gegeneinander um den diesjährigen Pokal zu kämpfen. Obwohl es ein sogenannter Brückentag nach Himmelfahrt war, konnten nicht alle rechtzeitig da sein, denn viele mussten trotzdem ihrem Job nachgehen. Doch nach und nach füllte sich der Hof mit Gästen. Damit Leib und Seele nicht darben mussten, bruzelten auf dem Grill Steaks und Würstchen; die Getränke wurden nebenan gereicht. Der Verein hatte eben an alles gedacht und es gab reichlich fleißige Helfer. Die Jugend war natürlich mit angetreten, werden morgen die […]

Stubenhocker oder Naturgenießer ?

Kirschblüte im Auenbachtal

Lange haben wir auf schönes Wetter gewartet; nun ist es endlich da. Lassen Sie uns eine Wanderung unternehmen, um uns in der Natur vor unserer Haustür zu erholen. Erst bremste Corona alles aus, nun macht uns der Ukraine-Krieg zu schaffen. Doch auch wenn man derzeit mit der Planung von Fernreisen etwas vorsichtig sein muss – unsere unmittelbare Heimat ist einfach verlockend. Ein gern besuchtes Ziel ist die Muldenvereinigung nahe Sermuth. Hoch über dem Ort thront das schon im Mittelalter erwähnte Schloss Kötteritzsch (heute im Privatbesitz). Unweit davon ist das Landschaftsschutzgebiet Giks – zwischen den einstigen Zöllner- und Leithenmühlen. Unübersehbar – […]

Ehrung treuer Zschadraßer FFW-Kameraden

60 - 50 - 40 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr

Corona hat uns in den nun schon über 2 Jahren manchmal ganz kräftig “in die Suppe gespuckt”. Feierlichkeiten mit mehreren Leuten machten immer mehr organisatorische Probleme. So fielen die kleinen Feierlichkeiten zu den Jubiläen einiger Kameraden der Zschadraßer Feuerwehr erst mal in´s Wasser. Doch aufgeschoben heißt nicht aufgehoben. Jetzt, wo die Lockerungen erfolgten, konnte es nun endlich nachgeholt werden. Zur letzten Jahreshauptversammlung wurden den Jubilaren für ihre Jahrzehnte lange Mitwirkung in der Freiwilligen Feuerwehr gedankt.Seit Juni 1961 ist Wolfgang Weber mit Herz und Seele in der FFW. In den Jahren hat sich auch die Technik geändert; Vieles ist moderner und […]

Hauptmenü