Mit Kairos ein neues Zeitgefühl finden
Das Motiv des Konzertes passte genau im unsere heutige Zeit. Hast und Hetze prägen unseren Alltag und es erscheint oft rätselhaft, was von den auf uns hereinpras- selnden Aufgaben wichtiger oder unwichtiger wäre.
Die Prager Trompeterin Stepankà Balcarová hat sich mit der griechischen Mythologie befasst, wonach es zwei Götter der Zeit gab; Chronos und Kairos. Chronos habe die logische und messbare Zeit repräsentiert “um diese Zeit muss ich irgendwo sein”; “so viel Zeit bleibt mir, um etwas zu tun”. Kairos verkörperte die günstigere Zeit; “jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dieses oder jenes zu tun”
Stepánka Balcarová hat diese Kairo-Suite extra für das Jugend-Jazzorchester Sachsen komponiert. So kann sich die Auswahlbigband in einer neuartigen Instrumenten- kombination Fagott / Waldhorn / Männerstimme + Bigband präsentieren. Die dreiteilige Suite spiegelt die subjektiven Gefühle der Kompomistin über die Wahrnehmung der Zeit in der heutigen Welt wieder. Wenn auch der Mythos hunderte Jahre zurückliegt, ist doch die Thematik aktueller denn je. In der Vielseitigkeit der musikalischen Interpretation war herauszuhören, dass Manches an uns ganz leise, Anderes aber dafür mit voller Wucht auf uns einprasselt. Entfliehen kann dieser heutigen Entwicklung Niemand; es ist eher Jedem selbst ünerlassen, seinen Platz zu finden. Ruhe gehört zu einem der wichtigsten Bausteine unseres Lebens; Opiate, Drogen und Alkohol können dieses Ungleichgewicht nicht ausgleichen, eher noch dauerhaft schädigen.
Für alle Gäste war es trotz des regnerischen Wetters ein gelungener Abend. Mit viel Beifall und einem kleinen Obolus am Ausgang haben Alle Ihre Zufriedenheit dieses wunderschönen, musikalischen Tagesausklangs kund getan. Die Jugend hat mit ihrem instrumentalen Können gezeigt, dass sie ihre Zeit gut und sinnvoll einzuteilen versteht.
vorheriger Eintrag: Das waren noch Zeiten
nächster Eintrag: Textile Welten im Schloss Rochsburg