Am gestrigen Samstag hatte der Colditzer Flötenkreis die Gäste herzlich zu seinem Jubiläumskonzert eingeladen. Vor 50 Jahren wurde er gegründet und das ist ein guter Anlass, sich einmal wieder in der Egidienkirche zu treffen. Es begann bei leckerem Kaffee und Kuchen, den jene Damen spendierten, die sich stets emsig um die gute Athmosphäre und die anfallenden Arbeiten in der Kirche kümmern. Viele von den Gästen hatten sich lange nicht gesehen, manche kamen extra von weit her, aber man freute sich auf dieses nette Wiedersehen. Nach diesem gemütlichen Plausch eröffneten auf der Orgelempore Friderike Fischer-Löffler, Susanne Haase, Andrea Kleefeld und Anke Thiemer gemeinsam mit Joans Schöder an der Orgel das Konzert mit J. S. Bachs “Wohl mir, dass ich Jesum habe”. Nach dem gemeinsamen Einmarsch der Künstler mit Pfarrer Ulrich Jasmer in´s Kirchenschiff eröffnete er die Veranstaltung seinerseits und hieß alle Gäste zu diesem Jubiläumskonzert herzlich willkommen. Mit den verschiedensten Stücken überzeugten die noch vier Flötistinnen die Besucher, dass es gar nicht so einfach ist, dieses Instrument zu spielen, es viel Übungs- stunden erfordert. Die Zuhörer waren sichtlich begeistert und spendeten viel Beifall. Die Titel überraschten sogar manchen Gast, denn es waren Stücke aus den unterschiedlichsten Epochen und Teilen der Welt. Nach einigen Stücken ergriff Andrea Kleefeld das Wort und berichtete den Gästen, wie es vor 50 Jahren zur Gründung dieses Flötenkreises kam. Anwesend war auch Jener, dem das vor allem zu verdanken ist – Robert Koch. Als junger Kantor kam er nach Colditz und fand weder eine Posaunen- noch eine anderweitige Instrumenten- gruppe vor. Er fasste den Gedanken, so etwas zu schaffen, aber weder Instrumente noch entsprechende Räume waren vorhanden. Letztlich blieb nur sein eiserner Wille, “irgendwie werden wir es schon schaffen”. Und so ist es Gott sei Dank gekommen. Kinder und Jugendliche ließen sich überzeugen, in einer solchen Musikgruppe mitzuwirken, das Instrument überhaupt erst einmal zu erlernen. Über jene schönen Jahre für die Kinder und Jugendlichen hängen eine Reihe von Fotos an den Wänden, die beweisen, wie hervorragend eine solche Kinder- und Jugenarbeit sein kann. Niemand wird zu irgend Etwas gezwungen, aber alle machen gerne fleißg mit. Andrea hatte sich gemeinsam mit ihrem Flötenkreis eine kleine Besonderheit ausgedacht; man spielte ein Stück auf der Orgel, die 2. Strophe mit den Flötistinnen und in der dritten waren alle Jene von damals aufgerufen, mit ihrer Flöte einzustimmen. Es war eine gelungene Überraschung dieses Konzertes, das Kirchenschiff spendete von Herzen kommenden Beifall. Für seine emmsige Tätigkeit bedankte man sich auch beim Kantor i.R. Robert Koch mit einem Sträußchen Blumen und einer herzlichen Umarmung. Der Wert seiner damaligen, langjährigen Arbeit ist vor allem aus heutiger Sicht unschätzbar. Pfarrer Ulrich Jasmer entließ die Gäste mit dem “Vater unser” und dem Segen Gottes. Gemeinsam ging er mit den Künstlern unter Applaus gen Ausgang. Die 4 Flötistinnen, Organist Jonas Schröder und der Kantor i.R. Robert Koch kamen noch einmal zu einem Gruppenbild in den Altarraum – 50 Jahre Flötenkreis. Doch um so erfreulicher war es dazu, dass noch einstige unter den Gästen befindliche Flötenkreis-Mitglieder flugs in den Altarraum kamen, um mit auf einem Foto zu sein – eine Erinnerung an jene schönen gemeinsam erlebten Stunden.
Ein großer Wunsch – wen Sie etwas Gutes tun wollen, schicken Sie einfach Ihren Nachwuchs als neues Mitglied in den Flötenkreis.
vorheriger Eintrag: Alte Liebe rostet nicht
nächster Eintrag: Einweihung forstliche Lehrausbildungsstätte in Colditz