Alte Liebe rostet nicht

Oltimer-Treffen in der Getränkeoase

Oltimer-Treffen in der Getränkeoase

Alte Technik auf dem Feld

Alte Technik auf dem Feld

...sehen aus wie neu

…sehen aus wie neu

Was ist das für ein Baujahr?

Was ist das für ein Baujahr?

Zweiräder aus der DDR

Zweiräder aus der DDR

Für Hunger und Durst haben Hofmann´s schon gesorgt

Für Hunger und Durst haben Hofmann´s schon gesorgt

Gemütlich wird gefachsimpelt

Gemütlich wird gefachsimpelt

Gerne mit dabei - Hagen Donner mit seinem Ford

Gerne mit dabei – Hagen Donner mit seinem Ford

Gute Fahrt nach Hause...

Gute Fahrt nach Hause…

...muss ooch heeem

…muss ooch heeem

ZT 300 - ich hab noch Zeit

ZT 300 – ich hab noch Zeit

Jahre der landwirtschaftlichen Technik

Jahre der landwirtschaftlichen Technik

Am vergangenen Sonntag hatte die Colditzer Getränke-Oase Homann wieder zu einem Oldtimer-Treff eingeladen. Es wurden vor allem Traktoren, die Ablöser der Pferdegespanne vor Jahrzehnten, erwartet. Aber auch andere Zwei- und Vierrädler waren gern gesehen. Was nicht nur die Besitzer selbst, sondern auch Fans zu einem solchen Treffen lockt, ist die Neugier über die Entwicklung alter Technik. In den ausgestellten Gefährten nicht nur aus Colditz steckt viel Liebe und Arbeit, ihren Zustand auf bestem Niveau zu halten oder gar erst zu bringen. Das macht natürlich auch Gäste neugierig, von Jung bis Alt. Es entstand eine gemütliche Runde bei einem kleinen Imbiss und eine Fachsimpelei, wo Mancher selbst das erfuhr, was er bis dahin noch gar nicht oder nicht mehr wusste. Für die Älteren hat so eine liebevoll organisierte Veranstaltung noch einen ganz anderen Reiz – die Oldtimer rufen so manches Erlebnis in den Gedanken wieder zurück, was man fast vergessen hätte. “Kannst du dich noch d´ran erinnern; wir mussten Rüben verziehen, Gänse hüten, Erpern lesen und Ähren stoppeln, damit wir gut über den Winter kommen. Aber da kam ein 4-Pfund-Brot ooch nur eene Mark Viere.” Und so kann man es in dieser Runde auch gerne an die Tischnachbarn oder Gesprächsrunde weitergeben. Bei den jungen Besuchern rückte das Handy ausnahms- weise mal an 2. Stelle, außer dem Wunsch, von solchen alten Kisten schnell mal ein Foto zu machen. Man sieht sie ja nicht alle Tage auf einem Fleck.
Vor der Halle standen auch eine Reihe von Zweirädern aus der DDR, vom Moped bis zum Motorrad. Gerade die SR-Modelle trifft man heute noch sehr, sehr oft auf unseren Straßen; meist von Jugendlichen gefahren. Es zeigt uns doch, dass die Qualität und Robustheit dieser treuen Gefährten absolut hoch war, dass sie nun schon über 30 Jahre hinter uns liegende “Wende” bestens überstanden haben. Sie heute noch benutzen zu können, hat unter den Teenagern etwas mit Kult zu tun.
Das Wetter zeigte sich leider nicht gerade von seiner einladensten Seite; der Wetterfrosch hatte kippliges, mir Regenschauern behaftete lokale Momente vorhergesagt. Und so kam es leider auch; die Schauer waren zwar nur kurz und nicht zu kräftig, aber wer seinen Oldie liebt, ließ ihn nicht gern “im Regen steh´n”. Deshalb hatten einige Oldtimer schon die Heimfahrt angetreten – völlig verständlich.
Trotzdem war es für die Colditzer Getränke-Oase der Familie Hofmann mit ihrem Team eine gut vorbereitete Veranstaltung bei freiem Eintritt geworden; ohne großen Pomp. Das wissen die Gäste zu schätzen und sie werden im nächsten Jahr sicher wieder “auf der Matte stehen”.
Für das Team um den Getränkemarkt war die Arbeit noch nicht beendet. Alles musste nun wieder aufgeräumt und an Ort und Stelle gebracht werden. Für die Colditzer und ihre Besucher des Oldie-Treffens wird mit so einer angenehmen Veranstaltung ein Stück Kultur am Leben erhalten. Den Jugendlichen wird ein Stück landwirtschaftliche Geschichte vor Augen geführt. Für die Älteren hingegen macht es aus dem Sonntag ein paar äußerst interssante Stunden im netten Kreise aller Gäste. Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr wieder stattfindet und dem Team der Getränke-Oase Hofmann schöneres Wetter beschert – auch wenn wir den Regen gerade in der Landwirtschaft dringend brauchen.

spiegel

Kommentar eintragen

Hauptmenü