Handwerk & Gewerbe

Berichte über unser Handwerk und Gewerbe der Stadt und des Umlandes

Einweihung forstliche Lehrausbildungsstätte in Colditz

Die neue Lehrlingsausbildungsstätte von Sachsenforst in Colditz

Wörter wie Fachkräftemangel, Arbeitskräftemangel, unbesetzte Lehrstellen und das Generationenproblem überschütten uns täglich in den Nachrichten. Die Frage bleibt aber meist – wie können wir es lösen? Am gestrigen Mittwoch hatte Sachsenforst zur Einweihung der neuerbauten Forstlehr- lingsausbildungsstätte nach Colditz eingeladen. Die Einstufung, dass es ein nicht unwichtiger Schritt war, drückte auch der Besuch unseres sächsischen Saatsministers für Umwelt und Landwirtschaft, Georg-Ludwig von Breitenbuch, aus. Andreas Padberg, Leiter unseres Forstbezirkes, begrüßte herzlich die Gäste. Er zeigte sich erfreut, dass es dem Forst gelungen ist, dieses Projekt nach 3 Jahren Bauzeit heute zur Nutzung übergeben zu können. Nichael Mayer gab den Gästen […]

Alte Liebe rostet nicht

Oltimer-Treffen in der Getränkeoase

Am vergangenen Sonntag hatte die Colditzer Getränke-Oase Homann wieder zu einem Oldtimer-Treff eingeladen. Es wurden vor allem Traktoren, die Ablöser der Pferdegespanne vor Jahrzehnten, erwartet. Aber auch andere Zwei- und Vierrädler waren gern gesehen. Was nicht nur die Besitzer selbst, sondern auch Fans zu einem solchen Treffen lockt, ist die Neugier über die Entwicklung alter Technik. In den ausgestellten Gefährten nicht nur aus Colditz steckt viel Liebe und Arbeit, ihren Zustand auf bestem Niveau zu halten oder gar erst zu bringen. Das macht natürlich auch Gäste neugierig, von Jung bis Alt. Es entstand eine gemütliche Runde bei einem kleinen Imbiss […]

Sächsische Burgen & Schlösser in Spur Z

Schloss Rochsburg - eine Hochburg für Kunst und Kultur

Kaum ist die Ausstellung mit hervorragenden Holzkunst- werken eröffnet worden, fand heute schon die nächste Eröffnung statt. Der 82jährige Horst Oschmann, Schreiner aus Waldenburg, zeigte seine einzigartigen Modelle unserer sächsischen Burgen und Schlösser den Gästen. Er selbst erklärte, wie es zu diesem außergewöhnlichen Hobby überhaupt gekommen ist. Er hatte in jungen Jahren eine Merklin-Eisenbahn der seltenen Spur Z (Maßstab 1:220), wofür es keine Häuschen zu kaufen gab; also bastle ich sie mir selbst. Das, so erzählte er, war der Reiz, immer schönere Bauten unserer Schlösser und Burgen zu fertigen. Meine Frau war mir da sehr behilflich, fuhr mit mir an […]

Erlesene Holzkunstwerke auf Schloss Rochsburg

Holzkunstwerk zeigt sich im Schloss Rochsburg

Am gestrigen Freitag hatte Schloss Rochsburg zu einer Vernissage auserlesener Holzkunstwerke eingeladen. In gemeinschaftlichem Engagement zwischen Katrin Hillig (Kuturraum Mittelsachsen) und Sascha Vogelmann (Vors. der Landesinnung Baden Württemberg) hatten sich eine Reihe ausgewählter Stücke des Holzkustwerkes auf diese lange Reise gemacht. Sie alle hatten schon seit Jahren an der Verleihung des Europäischen Gestaltungs- preises teilgenommen. Die letzten Meter waren dabei nicht die einfachsten, erwähnte Dr. Andreas Quermann lustig in seiner kleinen Ansprache, denn ein LKW passt nicht durch das Burgtor. In emsiger Arbeit musste das Team der Burg dafür sorgen, dass alle Objekte unbeschadet in die 2. Etage des inneren […]

Endspurt im Bürgermeisterwahlkampf

Wahlveranstaltung in der Aula der Sophienschule

Am kommenden Sonntag findet in Colditz und seinen Ortsteilen die Wahl des Bürgermeisters statt. Schon seit einigen Wochen versuchen die Kandidaten, den Bürgern ihr Wahlprogramm vorzustellen; nicht einfach in 26 Ortsteilen. Das GoTeam hatte dazu die Möglichkeit organisiert, dass alle 3 die Fragen der Jugendlichen und Erwachsenen beantworten können. GoTeam – ja, auch wenn manche Jugendliche noch nicht an der BM-Wahl teilnehmen können, der zukünftige BM wird in den nächsten Jahren auch den Weg bestimmen, der für ihre Zukunft wichtig ist. Etwas merkwürdig war es doch, denn das GoTeam gibt es doch eigentlich gar nicht mehr; Cathleen Pfefferkorn-Martin hatte weinend […]

Einen Schritt weiter im Gegenwind

Die Flur hinter Schönbach - vielleicht bald ein historisches Bild

In der letzten Besprechung der Bürgerinitiative “Gegenwind Colditz” ging es weiter voran. Um auf recht- lichen Beinen zu stehen, wurde beschlossen, einen Verein des kleinen Maßstabes (z.Zt. lt. Gesetzgebung möglich) zu gründen. Er besteht nur aus zwei leitenden Personen und einer Person als Schriftführer /-in. Eine Leiterin steht schon fest; Heike Wank – Gratulation. Über die weitere wird noch entschieden. Für die Bürgerinitiative (BI) stehen schon eine Reihe von Aufgaben an; man soll die Zeit nicht einfach verstreichen lassen. So wird in Kürze die vorbereitete Internetseite freigeschaltet. Über diese können Sie sich nicht nur informieren, sondern auch Hinweise geben; Sie […]

Bundestagswahl 2025 in Colditz

Das (vorläufige) Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für Colditz

Aufregende Wochen eines Wahlkampfes liegen hinter uns. Im kleinen Städtchen Colditz war davon verhältnismäßig wenig zu spüren; ganz anders in den Großstädten. Doch jeder Bürger war aufgefordert worden, seine Stimme für die Zusammensetzung der neuen Regierung abzugeben; die Ampel hatte sich durch nicht enden wollende Streitereien selbst verabschiedet. Gestern machten sich relativ mehr Bürger auf den Weg zur Urne, als bei früheren Wahlen. Colditz kann eine Quote von 79,0 % verbuchen. Doch noch interessanter ist das Wahlergebnis. Es sticht ein ganzes Stück weit ab vom Ergebnis des Landes Sachsen und dem LK Leipzig. Ein ähnliches Resultat hatten wir schon bei […]

Nicht mit der Brechstange zur grünen Energie

Eine Bürgerinitiative wird gegründet

Gestern Abend traf sich nun zum 2. mal eine Gruppe von Gegnern der Vorhaben zum Umstieg auf Öko-Energie in Schönbach. Die Gründung einer Bürgerinitiative (BI) wird der Schritt in die richtige Richtung sein, ansonsten würde man in unseren Behörden auf allen Ebenen gegen ein Wand rennen. Falls die Windräder fertig gebaut sind, werden die kolossalen Schäden, die vor und nach dem Bau verdeckt sind, kaum noch sichtbar sein. Doch sie sind existent, ein Erbe an die nächste Generation. Wie unsere entscheidenden Behörden das versuchen zu umgarnen oder vertuschen, ist für den Laien kaum begreiflich. Doch es ist ein wesentlicher Teil, […]

Zurück zur Offenheit und Ehrlichkeit

Nico Richter - Ich  möchte mich Ihnen  vorstellen...

Man freut sich, wenn Besuch kommt, der sich sogar angemeldet hat. Nico Richter wollte sich uns gern vorstellen und erklären, was er als Kandidat für die diesjährige Bürgermeisterwahl für Colditz tun möchte. Noch geht es erst einmal um die geforderten 60 Stimmen, um überhaupt zur Wahl antreten zu dürfen. “Ich bin 45 Jahre alt und vor rund 2 Jahren nach Leisenau gezogen. Es gefällt mir hier, doch es gibt eine Reihe von Dingen, wo es sinnvoll wäre, sie abzustellen. Ich betrachte mich als ein Workaholic, der gern die Kraft aufbringt, die Probleme zu lösen. Dazu gehören vor allem die Offenheit […]

Romantischer Advendsmarkt auf Schloss Rochsburg

Reiche Besucherzahl zum Advendsmarkt

Das 4. Advend-Wochenende ist angebrochen. Wenn auch das Wetter uns mit keinem Schneeflöckchen erfreut, so haben sich doch Viele auf den Weg gemacht, um den Advend im Schloss Rochsburg zu genießen. Schon vor dem Tor warteten Stände, um den Gästen einen kleinen Imbiss oder etwas Leckeres zu trinken anzubieten. Auf dem 1. Hof begrüßt uns Rike mit ihrem Leierkasten, stimmte uns auf ein paar angenehme Stunden in der Rochsburg ein. Den ersten Burghof säumten schon kleine Stände mit Naschereien für Groß und Klein. Doch die meisten Stände waren in den drei Etagen des Schlosses zu finden. Aus dem herrlichen Schlossambiente […]

Hauptmenü