In den letzten Wochen haben sich die Emotionen zum Neuaufschluss einer Kiesgrube links der B 107 zwischen den Colditzer Ortsteilen Schönbach und Leisenau enorm hochgeheizt und große Resonanz gefunden. Es ist die 2. Etappe des Genehmi- gungsverfahrens; dem ersten Entwurf wurde nicht stattgegeben. Nun steht das Ganze unter enormen Zeitdruck, denn am 20 Juli 2021, also in wenigen Tagen, läuft die Einspruchsfrist gegen den neuen Entwurf ab. Es ist also die letzte Gelegenheit, sich gegen die Maßnahme eines gravierenden Eingriff´s in die Natur mit irreparablen Folgen sich zu äußern. Der beantragte Abbauvertrag soll eine Laufzeit von 22 Jahren haben. Er […]
Neuer Kiessandtagebau – JA oder NEIN

Ein Thema belastet nun schon seit ca. 5 Jahren die Colditzer, vor allem die Bürger der hinzugekommenen Orte Leisenau und Schönbach. Direkt zwischen Schönbach und Leisenau ist rechts der B 107 eine riesige Fläche für den Kiessandabbau erschlossen worden. Seit Jahrzehnten wurde hier Baumaterial aus dem Boden geholt. Die Nachfrage ist durch den Bauboom größer denn je; das gibt die jetzige Grube nicht mehr her. Daher kam der Vorschlag des Betreibers, links der B 107 ein weiteres Feld zu erschließen. Aber das bedarf einer Begutachtung zur Genehmigung durch die verschiedensten Institutionen und Behörden. Nun ist gerade eine weitere Schwelle erreicht, […]
Trotz Corona – die herrliche Natur genießen

Noch hat uns Corona fest im Griff – die Beschränkung fordern uns auf, das diesjährige Pfingstfest einmal anders zu gestalten. Lassen Sie uns das zum Anlass nehmen, unsere herrliche Natur rund um das Muldental in vollen Zügen zu genießen. Besonders unsere Groß- städter werden in den Zug steigen und samt Drahtesel hinaus auf´s Land fahren. Entlang der Zwickauer und Freiberger Mulde, sowie nach ihrer Vereinigung im kleinen Örtchen Sermuth finden Sie eine atemberaubende Landschaft, vom Flachland bis zu kleineren Anhöhen; vom Wald bis zu den voll in der Rapsblüthe stehenden Feldern. Die Slawen fanden hier vor einem Jahrtausend gute Gründe […]
Besuch der Kaiserbäder auf Usedom (2)

Die Hoffnung für viele Familien ist riesig, dass noch geltende Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bald aufgehoben werden. Doch auch wenn der ersehnte Tag X noch in den Sternen steht, planen Viele, danach endlich etwas unternehmen zu können. Die Insel Usedom gibt uns allen die Möglichkeit, die Natur an frischer Seeluft genießen zu können. Schon vor über 200 Jahren genoss unser Kaiser Wilhelm I. diese herrliche Umgebung. Diesen guten Ruf hat sie bis heute behalten.Auf der Insel angekommen, lassen Sie doch einfach Ihr Auto `mal ein paar Tage stehen. Egal wo Sie übernachten, die Usedomer Bäder-Bahn können Sie bequem und mit […]
Urlaub an der Ostsee – Insel Usedom (1)

Corona hat uns nach wie vor voll im Griff. Doch der Wunsch nach ein paar Tagen Erholung brennt uns unter den Nägeln. MV hat noch relativ niedrige Inzidenz-Werte, sodass dieses herrliche Bundesland sicher ein reizvolles Ferienziel sein wird, wenn die Beschränkungen gelockert werden. Also besuchen wir einfach ´mal Wolgast als das östliche Tor der Insel Usedom, von da aus die historisch Orte Karlshagen über Trassenheide nach Peenemünde. Diese Tour bietet uns schöne Stunden fernab des Massentourismus an fischer Luft. Gänzlich unbekannt ist Usedom für die Colditzer nicht; an seiner engsten Stelle in Zempin hatten unsere Heilstätten Zschadraß und das KH […]
Den Tourismus neu entdecken

Corona hatte bereits ihr 1jähriges Jubiläum, doch es hat sich nicht in Luft aufgelöst, sondern bürdet uns nach wie vor noch nie dagewesene Einschrän- kungen auf. Ein Ende ist nicht in Sicht; die neuen Mutationen wirken sich noch krasser aus, als die anfangs kursierende. Es sind Eingriffe in unser tägliches Familien- und Berufsleben, gute Ratschläge sind teuer. Wir alle müssen unsere Gewohnheiten umstellen, ignorieren hilft uns auch nicht weiter. Die Viren kennen keine Grenzen; breiten sich weltweit aus. Ebenso wie die Billigreisen zum Ballerman oder in die Türkei sollten mit Vorsicht gebucht werden, denn was heute genehmigt ist, kann morgen […]
Weltgrößtes Dentalmuseum – Dentales Erbe

Wenn Sie nach dem weltgrößten Dentalmuseum suchen, brauchen sie weder nach New York, Paris, London oder Tokio reisen; es liegt im kleinen Örtchen Zschadraß nahe Colditz. Aus einer Idee des Zahntechnikers Andreas Häßler, alte Dinge aus seinem Fachgebiet zusammenzutragen, ist eine zahnmedizinisch geschichtliche, aber auch wissenschaftliche Sammlung geworden. Der Idee entsprang ein einzigartiges Wissenschafts- und Dokumentationszentrum. Es wurde damit auch die weltweit größte Kunst- und Kultursammlung aus der Zahnmedizin. Ihren Anfang nahm sie im Schloss Colditz als kleines Museum. Der damalige GF Dr. M. Gergs gab ihm den Tipp, auch eine Bibliothek einzurichten. Inzwischen hat das Museum nicht nur seinen […]
Hausdorfs Partnergemeinde Stöttwang

Es war “die Wende”, die zu einer jahrelang anhaltenden Freundschaft zwischen unserer damaligen Gemeinde Hausdorf und Stöttwang im Ostallgäu nahe Kaufbeuren führte. Was sich von allein ergibt, ist oft schöner, als mit Macht Herbeigeführtes. Die jüngste Nachricht ist nicht sehr erfreulich, aber ein Anstoß, einmal zurück zu blicken.Am 6. Dezember 2020 verstarb im Alter von 86 jahren nach langer Krankheit der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Stöttwang, Xaver Demmler. In einem Nachruf wurden seine Zielstrebigkeit mit Weitblick, seine Ausdauer, seine Schaffenskraft, seine 28jährige Amtsinhaberschaft als Bürgermeister gewürdigt. So haben auch wir ihn auch bei unseren wenigen Besuchen kennengelernt. 1994 feierte Hausdorf […]
Am Aschermittwoch ist alles vorbei

Die tollen Tage mit Narrenfreiheit sind vorbei. Ab heute müssen die Besen geschwungen werden; obwohl in diesem Jahr fast kein Konfetti herumgeflogen war. Corona hat uns auch dort in die Suppe gespuckt und die Laune vermießt. So bleiben uns nur die alten Jahre in bester Erinnerung, wo das Dorfleben in Hausdorf noch brummte. An jene Jahre erinnert man sich gern, doch das Rad lässt sich nicht so einfach zurückdrehen. Nicht anders wenige Meter weiter im Gasthof Zollwitz – ausverkauft bei einer Bombenstimmung. Die durch Corona uns aufgezwungene Ruhe ist aber nicht der alleinige Grund des Rückzuges. Der Klimawandel hat im […]
Corona – lassen sie Vernunft walten

Es ist nicht nur ein trüber Blick auf unser Colditzer Schloss, der dem momentanen Wetter geschuldet ist, sondern das ganze Stadtleben liegt regelrecht auf Eis. Das Jahr 2020 hat uns viele ungewohnte Lasten aufgebürdet, beendet ist es keinesfalls und Besserung nicht in Sicht. Mit dem heutigen Tageswert von 18.678 Neuinfektionen in D und 1.823 in Sachsen (lt. RKI) liegen sie zwar von denen am 31.12.2020 (32.552 – D und 3.571 in Sa) noch weit entfernt, doch die hohen 7-Tage-Inzidenzwerte sind noch derart hoch, dass Sachsen mit 255,8 fast doppelt so hoch ist, wie der in D. Sachsen nimmt damit Platz […]