Stadtsorgen

Was für Probleme stehen in der Stadt Colditz an?

Verwunderung in Colditz

Ein riesiges Polizeiaufgebot am ehemaligen Porzellanwerk

Der heutige Tag löste un Colditz Verwunderung aus. Eine große Polizeipräsenz war in der Stadt und den Ortsteilen zu spüren. Gänzlich von beiden Seiten war das Betreten und Befahren der gerade sanierten Furtwegbrücke nicht möglich. Was war da paasiert? Zollfahnder hatten seit morgens 6.00 Uhr die Anwesen der Familie N. im Visier. Die drei Familien- oberhäupter waren sofort in Sicherungsverwahrung gebracht worden. Abgesichert wurde diese aufwendige Aktion von Beamten der Bundespolizei (BP). So waren insgesamt 225 Kräfte (Zoll und BP) im Einsatz. Auf Anfrage nach dem Grund wurde erklärt, dass auf Anweisung der Staats- anwaltschaft Chemnitz gegen die Familie N.eine […]

Gehört Mobbing heute zum Alltag?

...soweit ist es am Arbeitsplatz noch nicht wieder

Mobbing – ein Wort das zwar ein Jeder versteht, wofür es derzeit noch keine medizische-wissenschaftliche Erklärung gibt, die auch juristisch anerkannt und verwertbar ist. Zahlreiche Prozesse liefen in´s Leere, weil die juristische Handhabung schwierig war. 2007 hat das Bundesarbeitsgericht den Strich darunter gezogen – der Begriff Mobbing wird vor Gericht nicht mehr anerkannt, sondern lt. 8 AZR 709/06 heißt es nun “Rechtswidriges Gesamtverhalten”. Eine der wenigen Büros in Sachsen, die Betroffenen Unterstützung gewähren, ist das der GEW unterstehende in Bautzen. Rd. 25 Jahre hat sich Annegret Grothkopp. eine ausgebildete Kranken- schwester mit einem absolvierten Sozialarbeits- studium, das nochmals mit einem […]

Ein nachdenklich machendes Jahr 2022

Eine 440 Jahre alte Erkenntnis

Das Jahr 2022 liegt nun längst hinter uns; vielleicht ist es Zeit, einen Rückblick zu halten. Mit Rums-Bums wurde es verabschiedet und je größer die Städte, desto auswüchsiger waren die Feuerwerke. Die Dimensionen der Verletzten und Schäden seien noch nie derart groß gewesen. Nun gehen die Schuldzuweisungen und Hintergründe in alle Richtungen; Politiker und Wissenschaftler vertreten die unterschiedlichsten Ansichten, warum wegen jeder Kleinigkeit es zu derartigen Eskalationen überhaupt kommt; eine Verrohung der Gesellschaft. In Colditz verlief das Sylvester wie das Jahr zuvor; enorme Müllberge mussten vom städtischen Bauhof beseitigt werden. Ein Colditzer hatte am Neujahrsmorgen die Runde gedreht und sagte […]

Wer von Rechts kommt hat Vorfahrt

STVO zwischen ´Theorie und Praxis

Fast ein jeder von uns ist täglich im Straßenverkehr eingebunden; muss die Regeln kennen und einhalten, selbst wenn er nur Fußgänger ist. Aber die Situation im Verkehr kann sich aus den verschiedensten Gründen jeden Augenblick anders ergeben, als es im Gesetz steht. So ist es manchmal keineswegs sinnvoll, immer auf sein Recht zu pochen. Im $ 1 der StVo steht es doch auch klar: “Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeid- bar, behindert oder belästigt wird.” […]

VER.DI vor Ort

Christian Keil (li.) und Elena Werner (beide Ver.di)

Am vergangenen Donnerstag hatte die Gewerkschaft Ver.di zu einer Informationsveranstaltung für die Beschäftigten der Stadt Colditz in die Räume der Colditzer Schützengesellschaft eingeladen. Dabei ging es um die grundlegende Rolle der Gewerkschaften und ihre zentralen Aufgaben.”Natürlich gehören Tarifrunden zu den Kernaufgaben der Gewerkschaft”, so der zuständige Gewerkschafts- sekretär Christian Keil. “Für unsere Mitglieder verhandeln wir kollektive Verträge, in denen einheitliche Arbeits- bedingungen und die Vergütung geregelt wird. Gerade in diesen Zeiten sind starke Gewerkschaften daher um so wichtiger, Die multiplen Krisen dieser Zeit sollten nicht auf den Rücken der Beschäftigten abgewälzt werden. Deswegen laufen die Vorbereitungen für die anstehende Tarifrunde […]

ENTlastungspaket 3 – Was bringt es uns?

Rettungspaket 3

Vor einer Woche wurde das lang angekündigte Rettungspaket 3 von der Regierung verabschiedet. Es soll den Bürgern helfen, den extremen Anstieg der Lebenshaltungs- kosten, die ab Oktober krass in Kraft treten, zu schultern. Sie sollten vor allem Jene entlasten, die keinerlei Rücklagen haben und schon jetzt auf fremde Hilfe angewiesen sind. Es gibt aber auch eine weitere Gruppe, die bislang aus keinerlei Töpfen irgendwelche Zuwendungen bekamen, um mit einem halbwegs angenehmen Lebensstandart im Alter zurecht zu kommen. Wurden die nun, wie von der Regierung versprochen, endlich im Rettungspaket 3 berücksichtigt? Wir merken es schon seit langem beim Einkauf des täglichen […]

Das Leben wird teuer

CWG-Wohnblock

Am Ende des Geldes ist noch sooo viel Monat übrig – vor wenigen Wochen konnten wir noch über diesen Scherzsatz lachen; heute viele Leute nicht mehr. Die Nachrichten über die bevorstehenden Kosten- erhöhungen für Gas, Öl, Holz und Kohle, Strom überschlagen sich. Viele Leute sagen ganz geknickt: ich kann es nicht mehr erhören. Jeder von uns merkt es beim Einkauf des täglichen Bedarf´s. Der wahre Preis- anstieg liegt in der Praxis weit über der veröffentlichten Inflationsrate. Doch das ist, so sagt man auch gern, noch längst nicht das Ende der Fahnenstange. Das, was die Regierung morgens 9.00 Uhr verkündet, kann […]

Colditz – eine Stadträtin wirft das Handtuch

Sonja Schilde - 28 Jahre Colditzer Stadträtin: nun ist Schluss

Je älter man wird, desto mehr Lebenserfahrungen sammelt man. Oft erinnert man sich gern an die Erlebnisse; an gute und schlechte Zeiten. Doch irgendwann kann es auch sein, dass man einen Schlussstrich ziehen muss. Für Sonja Schilde ist dieser Punkt erreicht. Nach 28 Dienstjahren hat sie vor wenigen Wochen das Handtuch geworfen, ist als Stellv. Bürgermeisterin und Stadträtin zurückgetreten. Im letzten CT wurde dieser Schritt im amtlichen Teil mit einem Satz öffentlich gemacht; der Stadtrat wäre ihrer Bitte nachgekommen. Ein kleines “Dankeschön” sucht man vergebens. Lassen Sie uns einen kleinen Rückblick machen. “1993 wurde ich von Adolf Haidegger, dem damaligen […]

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge in Colditz

Der Krieg in der Ukraine hält nun bereits über einen Monat an. Die Bilder, die täglich über die Medien zu uns gelangen, sind erschreckend. Dass so etwas im 21. Jahrhundert, über 80 Jahre nach Beginn des 2. Weltkrieges , überhaupt noch möglich ist, lässt Jeden erschaudern. Ein baldiges Ende ist nicht absehbar. Alle Versuche, schnelle Hilfe zur Beendigung mit harten Sanktionen der EU und anderer Staaten zu leisten, verpufften in Russland. Auswirkungen sind nun sogar in unserem täglichen Leben spürbar. Das weltweit geknüpfte Netz an Handel und Wirtschaft zeigt sich von seiner anfälligen Seite. Kleinste Kleinigkeiten, die irgendwo fehlen, lösen […]

Ukraine – die Welt hält den Atem an

Seit 2 Wochen erreichen uns erschütternde Nachrichten

Seit nunmehr 2 Wochen haben die Nachrichtenportale fast nur noch 2 Themen – Coroana und neuerdings ein brutaler Krieg in der Ukraine. Die Frage, wie letzterer ausgehen wird, können nicht einmal Experten beantworten. Auch wenn die Welt im allgemeinen die Taten als klaren Verstoß gegen das Völkerrecht einordnet; dagegen etwas zu unternehmen, traut sich kein Land, um sich nicht selbst mit darin zu verwickeln. Ein weiterer Grund ist die gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit mit Energie und Rohstoffen. Deutschland geht als Paradebeispiel voran – der dem Klimawandel geschuldete Umbau der gesamten Wirtschaft auf eine ökologische Basis wurde innerhalb weniger Tage weit nach […]

Hauptmenü