Veranstaltungen

Hinweis auf Veranstaltungen

125 Jahre SV Eintracht Sermuth (1)

125 Jahre SV Eintracht Sermuth - ein freudiges Ereignis

An den Tagen um das Himmelfahrt-Wochenende erwartete Sermuth viele Gäste; der Sportverein konnte sein 125jähriges Jubiläum feiern. Der Startschuss fiel am Mittwoch mit einer Festver- anstaltung im großen Zelt. Um gestärkt in den Abend zu gehen, konnten alle Gäste mit einem leckeren Essen und Beilagen nach ihrer Wahl den Gaumen verwöhnen. Der SV bot seinen Gästen einmal weit mehr als nur das übliche Bock- oder Bratwurst an; über dem Feuer schmorte ein Wildschein am Spieß. Dann, nachdem sich das riesige Zelt mit den Gästen gefüllt hatte, schwang sich der Vorstandsvorsitzende André Kricke an´s Rednerpult. Seine ersten Worte waren ein ganz […]

Fremde Heimat

Generalprobe in der Colditzer Mehrzweckhalle

“Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl”, unter diesem Zitat von Herbert Grönemeyer steht in diesem Jahr das Projekt des Landesjugendorchesters Sachsens. In der globalisierten Welt von heute ist dieses Gefühl wichtiger denn je. Als die langfristigen Planungsarbeiten für das diesjährige Projekt seitens des Sächsischen Musikrates (SMR) liefen, war noch keine Rede von den menschenverachtenden Taten, die sich nun seit Wochen in der Ukraine abspielen und die ganze Welt in Atem halten. Man hat sich nicht ausmalen können, wie aktuell das Thema “Heimat” in Europa werden wird. Jedes Werk des Programms “Fremde Heimat” beleuchtet das Thema auf seine eigene […]

Friede auf Erden

Die Dresdener Frauenkirche, ein Symbol dieser Bitte

und den Menschen ein Wohlgefallen. Selten ist in unserer Geschichte dieser fromme Wunsch so nahe gegangen, wie in der momentanen Zeit. Es ist nun schon über 2 Jahrtausende her, als Jesus von Nazaret nach einem Verrat Judas, in Judäa vom römischen Präfekten Pontius Pilatus zum Tode verurteilt und von römischen Soldaten auf dem Hügel Golgatha an´s Kreuz genagelt wurde. Mit dem Leiden und Sterben am Kreuz übernahm er freiwillig die Sünden der Welt auf sich, so eine Einschätzung. Jener Tag ist in die kirchliche Geschichte eingegangen und wird seit vielen Jahrhunderten feierlich begangen. Auf jeden Prunk und Schmuck des Altars […]

Klavierabend – ein voller Genuss

Klavierabend - ein voller Genuss

Eigentlich sollte dieses klassische Konzert im Saal des Jagdhaus Kössern stattfinden, doch die Restaurierungsarbeiten werden noch zwei Jahre andauern. Daher müssen die geplanten Veranstaltungen für diesen Zeitraum ausgelagert werden. Für das “international SIRMIUM MUSIC FEST” hatte man sich den Saal in der sächsischen Landesmusikakademie ausgesucht; eine bestens für solch hochwertige Veranstaltungen geeignete Räumlichkeit. Über die Vielzahl der Gäste war Ute Wächtler (JH-V. Kö) sehr erfreut, denn Voranmeldung war aufgrund Corona erwünscht. “Wir freuen uns über unsere Stammgäste, die uns trotz der Situation die Treue halten”, so U. Wächtler. Das Prädikat “international” spiegelte sich schon in der Auswahl der vorgetragenen Stücke […]

Säch´sch is nich eefach

2014 - die Mundartbühne vor dem Bad Lausicker Kurhaus

Sachsen hat so Vieles an einer wunderschönen Landschaft, den romantischen Burgen und Schlössern, einer erstklassischen Kultur zu bieten. Dazu zählt aber auch die spezielle Sprache mit dem sächsischen Dialekt. “wenn de irchendwo unterwechs bist un de Gusche off machst, wissen de Leite glei, woher de kummst”, eine eindeutige Feststellung der Sachsen. 2006 ließen sich die nunmehr sieben Damen samt einem Herrn zur Gründung der Mundartbühne Borna verleiten. Die bekannteste Schrift- stellerin Lene Voigt, der unser sächsischer Dialekt am Herzen lag, wollte dieses kleine Ensemble weiter erhalten und pflegen. Und – so das Ergebnis, es hat gefruchtet. Fachliche Unterstützung erhielten sie […]

Jazz-Abend im Schloss Colditz

Lena Thalheim (Leiterin der LMA) begrüßt die vielen Gäste

Es war nicht nur ein toller Spätsommerabend, sondern auch die passende Kulisse für eine musikalische Unterhaltung nicht alltäglicher Art. 24 junge Musiker, die fast eine Woche lang in den Räumen der Landesmusik- akademie (LMA) Sachsens mit den unterschiedlichsten Instrumenten geprobt hatten, stellten nun ihr Können vor. Schon nach dem 1. Titel spendeten die ca. 120 Gäste kräftigen Beifall. Dann stellte sich der Dirigent und Komponist Emiliano Sampais kurz vor. Er stamme aus einer kleinen Stadt in Brasilien, (humorvoll) die etwa so groß wie Colditz sei, 20 Mionen Einwohner habe, jeder Zweite davon ein Auto. Seit 9 Jahren wohne er nun […]

Wiesenkonzert am Europahaus

Konzert auf den Colditzer Europahaus-Wiesen

Die Sommerferien laufen in Sachsen und gerade das ist ein guter Grund, jenen, die nicht weggefahren sind, ein paar gemütliche Stunden erleben zu lassen. Das Go Team Colditz hatte auf die Wiese am eh. Europahaus zu einem “Wiesenkonzert” mit wechselvoller Musik, Bands, Straßenmusiker und einem DJ eingeladen. Sie hatten trotz Wetterbericht die Hoffnung nicht aufgegeben, dass viele Besucher es sich nicht nehmen lassen, zu einem lockeren Treffen zu kommen. So sah es auch anfangs aus; von der kleinen Bühne schallten Klänge den Gästen, die ihr eigenes Picknick auf den mitgebrachten Decken zu sich nahmen, in´s Ohr. Es zeigte vor allem, […]

Kommet ihr Hirten…

Alles für den Weihnachtsgottesdienst 2020 in der Collmener Kirche

Trotz dass die Collmener Kirche in einem tollen weihnachtlichen Schmuck erstrahlt, wird in diesem Jahr der Gottesdienst ausfallen; die Corona-Pandemie lässt es nicht zu. So wollen die Kinder doch ihr einstudiertes Krippenspiel aufführen, aber nur als Video-Aufzeichnung für die Kirchen-Internet-Seite. Jeder kann es ab morgen von zu Hause aus sehen. Zwei Kinder sitzen vor dem Altar und spielen mit einer Krippe und Figuren. Da kommt Mama und fragt: wisst Ihr, was es mit den Figuren auf sich hat? Sie liest den Kindern aus einem Buch vor, was sich in Bethlehem vor vielen Jahren zugetragen hat. 2 Hirten kommen, erzählen, dass […]

Kirche Zschirla – Erntedank und Glockenjubiläum

Altarraum zuum Erntedank und dem 25-jährigen Jubiläum der Glockenweihe 1995

Am vergangenen Sonntag wurde in der Kirche Zschirla nicht nur das Erntedankfest im Rahmen eines Gottesdienstes gefeiert, sondern das 25jährige Jubiläum der Einweihung und Segnung zweier neuer Glocken für die Kirche war der Höhepunkt dieses denkwürdigen Tages. Trotz Corona-Maßnahmen waren viele Besucher gekommen, diesem Tag ihre Aufmerksamkeit zu schenken. Der Gottesdienst begann mit einem Geläut der Kirchenglocken und dem anschließenden Zeremoniell des Erntedankfestes. Pfarrerin Angela Lau dankte in ihrer Predigt Gott, dass er uns auch in diesem Jahr eine reiche Ernte auf den Feldern und in den Gärten bescherte. Der Altarraum war entsprechend dieses Anlasses mit vielen Gaben geschmückt, zu […]

Jazz-Klänge im Schloss Colditz

Das Jugend-Jazzorchester Sachsen probt in der Landesmusikakademie

Die Sommerakademie Sachsens Jugend-Jazzorchesters fiel in diesem Jahr auch fast der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun, kurz vor Ende der Schulferien in Sachsen, kann sie doch in etwas abgespeckter Form durchgeführt werden. In diesem Jahr konnten wir nur 16, der sonst üblichen 25 Teilnehmer einladen, sagte mit etwas Wehmut Ulrike Kirchberg von Sachsens Musikrat. “Die Landstreicher”, Mädchen und Jungs zwischen 9 und 14 Jahren konnten in diesem Jahr nicht proben. Auch “Jugend musiziert durfte” nicht stattfinden. Nun, seit Juli diesem Jahres erholt es sich langsam wieder, es proben die 16 Jugendlichen gemeinsam mit Mathis Nicolaus den Jazz – keine leichte Aufgabe. […]

Hauptmenü