Allgemein

Aufgepasst: Neue 30-kmh-Zonen !!!

30 kmh-Zone

Auf ein paar verkehrs- rechtliche Änderungen in den Colditzer Ortsteilen Schönbach, Sermuth und Kötteritzsch möchten wir nicht vergessen, Sie darauf hinzuweisen. In den genannten Orten wurden die Gemeindestrassen in 30-kmh-Zonen umgewandelt, um eine Verkehrsberuhigung zu erreichen. Die Regelung gilt nicht für Staats- und Bundesstrassen.  Alles ist gut ausgeschildert und eigentlich hinsichtlich der erworbenen Kenntnisse im Rahmen der Fahrschule kein Problem. Dennoch werden sich die Anwohner und Nutzer dieser Nebenstrassen wohl erst daran gewöhnen müssen. Da, wo diese Regelung nun zutrifft, ist nicht nur die maximale Geschwindigkeit von 30 kmh einzuhalten, sondern es wird von einer Änderung des Vorfahrtsrechtes begleitet. Innerhalb […]

Trotz Navi in der Falle

Und nun ?

Die Erfindung des Navi war sicher für die Kraftfahrer eine tolle Erleichterung, denn problemlos erreicht man schnell und vor allem auf dem kürzersten Weg sein Ziel. Die Landkarte oder der Stadtplan haben das Rennen verloren. Zum Problem kann es aber trotzdem werden, denn so ortskundig ist das Navi nicht, um zu wissen, wie man punktgenau an´s Ziel kommt.  Mit der Zuhilfenahme  eines Stadtplanes kommt man allerdings auch keinen Schritt weiter, denn auch da ist dies nicht erkennbar. Mit diesem Phänomen müssen wir in Colditz schon lange zurecht kommen, bisher ging es auch immer noch glimpflich aus. Ein Schwerpunkt ist dabei […]

Narrenfreiheit in Colditz

Die Sankt-Martin-Kinder

Eigentlich ist auch bei uns wie in ganz Deutschland alles bis in´s Detail geregelt, aber heute herrschte in Colditz Narrenfreiheit. Die Sankt – Martin – Kinder zogen durch die Stadt und hatten ruck-zuck die Herzen erobert. Vor dem Rathaus ange- kommen, wollten sie eigentlich den Schlüssel vom Bürger- meister, um endlich in Colditz die Regierungsgeschäfte übernehmen zu können. Aber das klappte nicht, denn der hatte, so wurde zumindest hinter vorgehaltener Hand behauptet, die fadenscheinige Ausrede: Kinderarbeit sei verboten. Aber es war doch jahrelang schon ein riesen Hit in unserem Land -  Kinder an die Macht!!! So zogen die mutigen Kids […]

Birkenkönigin gesucht – Bewerbungsende: 11.3.2014

Birkenkönigin Ariane

Mit dem bevorstehenden diesjährigen Birkenfest geht die zweijährige Amtszeit unserer amtierenden Birken- königin Ariane zu Ende. Bevor das traditionelle dreitägige Stadtfest in diesem Jahr am 2. Mai eröffnet wird, sucht die Stadt eine würdige Nachfolgerin. Sie wird nicht nur den Startschuss für das 2014er geben, sondern muss auch wie eine junge Birke in dieser Jahreszeit “voll im Saft” stehen, um eine besondere Aufgabe zu bewältigen, die Dreierkombination Birkenfest 2015 – 750 Jahre Stadt Colditz – 70 Jahre Kriegsende. Den Höhepunkt werden in der Stadt Feierlichkeiten aus den verschiedensten Anlässen sein, an deren Vorbereitungen schon emsig gewerkelt wird. Deshalb sucht die […]

Vermißten-Suche

Radler gesucht

Für ein umweltfreundliches Zweirad wird DRINGEND die Fahrerin oder der Fahrer GESUCHT.  Ausgestattet mit einem 1-PS-Antrieb gilt es als äusserst gesundheitsfördernd und ist zudem mit einem CO2-freien Antrieb ausge- stattet. Wer kann sagen, in welchem Haushalt dieses Gefährt vermisst wird. Wenn Sie Angaben machen können, dann wenden Sie sich bitte umgehend an die Firma Spiegel-Bild, Colditz, Sophienstrasse 3. Wir sind für jeden Hinweis dankbar. Tel.: (034381) 4 21 96.

Aussergewöhnlicher FFW-Einsatz in Colditz

Auflauf in der Haingasse

Wenn die Sirenen heulen verkündet das meist nichts Gutes. Am 5.2.2014 kurz vor 17.00 Uhr war dies in unserer Stadt der Fall. Fast am Ende der Haingasse war nur wenige Minuten später ein riesiger Auflauf entstanden. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren schnell vor Ort. Für alle Beteiligten wurde es zu einem doch etwas aussergewöhnlichen Einsatz. Eine Person war den steilen Abhang von Zschadraß kommend hinuntergestürzt und hing in der Mitte zwischen den Bäumen fest. Diese verletzte Person aus dieser mieslichen Lage zu bergen, war nicht so einfach. Auch die Rettungskräfte hatten keinen festen Halt unter den Füssen […]

Halali – Premium-Jagd im Colditzer Wald

Treibjagd im Colditzer Wald

Am 11. Januar diesen Jahres fand im Colditzer Forst die 2. Premium-Jagd dieser Saison statt. Sie geht vom 1. April bis zum 31. März des Folge- jahres. Die erste fand schon im November 2013 statt – hatte ebenfalls mit 246 Stück erlegtem Wild ein gutes Ergebnis. Es ist zudem ein Zeugnis, dass Sachsen noch über einen erfreulichen Wildbestand verfügt. Um ihn im Gleichgewicht mit dem Waldbau zu halten, ist die Jagd unabdingbar, auch wenn Tierliebhaber die Frage stellen: Müssen denn die Rehe geschossen werden? Als die rund 200 Jäger aus ganz Deutschland mit ihren Treibern zum Halali angetreten waren, um […]

Neujahrsgruss vom Tageblatt

Neujahrgruss aus Colditz

Colditzer Stolpersteine

Colditzer Stolpersteine

Für die Touristen und Einheimischen macht das alte Renaissance-Haus Markt Nr. 13 einen wunderschönen Eindruck, dokumentiert ein Stück unseres sächsischen Städtebaues. Doch mit ihm ist auch  ein unrühmliches Stück Stadtgeschichte der jüngeren Zeit verbunden. Das 3. Reich ist auch mit all seinen Auswirkungen nicht spurlos an Colditz vorbeigegangen. In diesem Haus hatte sich eine jüdische Kaufmannsfamilie niedergelassen, betrieb über viele Jahre ein Textilwarengeschäft. Familie Nußbaum galt als eine angesehene Kaufmannsfamilie, hatte einen guten Ruf. Auch die Eltern von Helene Nußbaum, die Familie Modulsky, waren in Grimma und Leisnig geschäftlich im Handel tätig. Die Hegemonie der Nazis sorgte schnell dafür, dass […]

Hoffnung für und in Colditz

Hoffnung in und für Colditz

Es war fast auf den Tag genau vor einem halben Jahr, als Colditz nach 11 Jahren erneut von den Fluten eines Hochwassers heimgesucht wurde. Es hatte einen etwa 30 cm höheren Pegel, wie er 2002 in Colditz zu verzeichnen war. Damals waren viele Leute tagelang auf den Beinen, um den Betroffenen in jeglicher Form Hilfe zu leisten, sie bei der Beräumung der Schäden zu unterstützen. Manches sieht man heute nicht mehr, es konnte mit viel Mühe in Ordnung gebracht werden. Andere Schäden, vor allem an den Gebäuden, werden noch lange dauern, ehe sie behoben werden können. Trotzdem ist so nach […]

Hauptmenü