Am Grün-Donnerstag wurde auf Burg Mildenstein eine neue Dauerausstellung eröffnet. Im beheizten Rittersaal begrüßte Susanne Tiesler die Besucher mit ein paar netten Worten. Dann übergab sie diese an den Künstler Jan Deicke. Der Titel der Ausstellung, Jegliches hat seine Zeit, ist nicht frei erfunden. Dieser Satz stammt aus der Bibel und die berühmten Pudhys banden ihn in ihren Song “Wenn ein Mensch lebt” mit ein. Mit seiner Gitarre trug Jan Deicke einige Lieder vor, die voll dem Thema “Leben” gewidmet waren. Doch seine dargebotene Geschichten, die er auf humorvolle Weise erzählte, zeigten das Leben einmal aus anderer Sicht. So lernte […]
Osterhasen-Alarm in Zschetzsch

Für den Ostersamstag hat sich der Osterhase am Zschetzscher Teich angemeldet. Er möchte den Kindern ab 15.00 Uhr mal zuschauen, ob sie die Eier und Naschereien finden. Also: vergessen Sie nicht, in Zschetzsch am Teich mit Ihren Kleinen vorbeizukommen. Das Ostereiersuchen ist inzwischen auch hier zu einer schönen Tradition geworden.
Saisonbeginn auf unseren Burgen und Schlössern

Zum Osterfest machen die Burgen und Schlösser Sachsens auch ihre Tore weit auf. Die in unmittelbarer Nähe gefindlichen Burgen Kriebstein und Mildenstein Leisnig erwarten Sie mit einem bunten Programm an den 3 Haupttagen Ostersamstag, -sonntag und -montag. Gedacht ist natürlich an alle Altersgruppen, vor allem auch die Kinder. Da die Wetterfrösche uns noch nicht genau sagen können, wie der Himmel sich zeigen wird, sind die Angebote so gestrickt, dass Sie selbst bei schlechtem Wetter die Burgen besuchen sollten, dann bestaunen Sie eben die herrschaftlichen Räume von innen. Eine Reihe Ausstellungen, die noch längere Zeit zu sehen sein werden, können Sie […]
Die Sophienschule und ihr Förderverein

Am gestrigen Abend hatte der Förderverein Sophienschule Colditz e.V. zur Sitzung eingeladen. Er hat derzeit 86 Mitglieder, demgegenüber stehen 187 Schüler und 19 Pädagogen. Den Vereinsmit- gliedern wurde von Frau Sparbort der Rechenschafts- bericht des vergangenen Jahres detailiert vorgelegt. Es ist ein Zahlenwerk, das indirekt schon die aktive Vereinsarbeit dokumentiert. 12 Ganztagsprojekte laufen, könnten aber jederzeit noch erweitert werden. Er enthielt auch größere Zahlen finanzieller Unterstützungen für Schulprojekte und -technik durch anona, die CWG, die Sparkasse, den Förderverein Ländliches Leben e.V., sowie die vielen kleinen Spenden durch andere Betriebe. Der Haushaltplan wurde einstimmig angenommen und damit der Vorstand entlastet. Auch […]
12. Muldental Fotoschau 2018

Der nun zum 12. Mal stattfindende Fotowettbewerb “Muldental Fotoschau” ist zu einem kulturellen Ereignis avanciert, das sowohl Hobby-, als auch Berufsfotografen einlädt, ihre Ergebnisse vorzustellen. Der Landkreis hat sich nicht nur vergrößert, aus MTL ist LL geworden, damit ist auch die Anzahl der Teilnehmer erfreulicher Weise kräftig angestiegen. Ausgetragen wird dieser Wettbewerb vom Kunst- und Fotoverein Grimma e.V. und der Sparkasse Muldental, die ihn nicht nur finanziell unterstützt, sondern dafür auch ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Teilnahme berechtigt sind alle Einwohner des Landkreises Leipzig. Die Themen sind diesmal freigestellt. Als Sonderthema steht ” Feste und Brauchtum im Muldental”. Leicht wird […]
Wenn Blödheit weh tät…

…dann würde sich vielleicht manches Problem von allein lösen. Die letzten Tage und Nächte waren in Colditz nicht so verschlafen, wie Mancher glaubt. Die lustige Redewendung, dass man abends halb sechs die Bürgersteige hochklappen kann, scheint nicht zu stimmen. Gestern gegen 0.30 Uhr wurde die Colditzer FFW auf den Parkplatz vor dem einstigen Europahaus gerufen. Eine Reihe Container für Kleidersammlungen war in Brand gesteckt worden, einer sogar gesprengt. Der aus- gewählte Stellplatz ist eigentlich gut, er befindet sich etwas abseits von Wohn- häusern und es entsteht kein störender Lärm für die Anwohner. Doch das kann eben auch seine Tücken haben, […]
Frohe Weihnachten

Bei unseren vielen Besuchern der Internetseite in Nah und Fern möchten wir uns für Ihr Interesse recht herzlich bedanken. Hoffen wir, dass wir Sie auch im kommenden Jahr über aktuelle Geschehnisse in unserem Muldenstädtchen und seinen Nachbarn informieren können. Einen guten Rutsch!!!
Weihnachtsgruß der Colditzer FDP

Das zurückliegende Jahr war für die FDP ein erfolgreiches. Dank allen dafür, die dazu beigetragen haben. Nutzen wir die Weihnachtszeit um innezuhalten, Kräfte zu sammeln und neue Ziele anzugehen. Zunächst wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018. Packen Sie auch im neuen Jahr mit an, unterstützen Sie die Sache der Freien Demokraten, damit wir in Colditz, im Landkreis, in Sachsen und in Deutschland erfolgreich sein können. Ihr Manfred Heinz Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion
Fröhliche Weihnacht!

Mit einem musikalischen Samstag wurde der 2. Advent begrüßt. Draußen hatte es den ganzen Nachmittag über fleißig gestürmt und geschneit. Der Winter hat Einzug gehalten, auch wenn er nach den Wetterfröschen nicht lange anhalten soll. In der Hausdorfer Arche war von Kälte nichts zu spüren, denn nicht nur in der riesigen Halle war eine wohlige Wärme, auch die Stimmung war voll auf die Weihnachtszeit eingestellt. Das hatte man einem tollen Konzert der Großbothener Musikschule Fröhlich zu verdanken. Über 100 Mitwirkende hatten vor dem Publikum Platz genommen, alle Altersklassen waren vertreten. So wollten die Neulinge genauso wie die Älteren ihren Eltern, […]
Advent, Advent – das 1. Lichtlein brennt

In Zschirla wurde am Samstag auf die Adventszeit eingestimmt. Pünktlich 17.00 Uhr läuteten die Kirchen- glocken und eine weihnacht- liche Veranstaltung begann, der Kirchenchor Erlbach / Zschirla lief durch den mit richtigen Kerzen geschmückten Gang und nahm im Altarraum Platz. Die gut gefüllte Kirche lauschte dem weihnchtlichen Repertoire, das von der bekannten Sopranistin Barbara Schneider und Annett Bassow (Querflöte) ergänzt wurde. Die Organisation und Regie lag wie immer in den Händen des Kaltenborners Mark Zocher. Für all ihre Darbietungen bekamen die Mitwirkenden reichlich Applaus – verdient. Gegen Ende der sehr gut gelungenen Veranstaltung sang man auch gemeinsam “Fröhliche Weihnacht überall”. […]