Kunst & Kultur

Für Colditz sind weder Kunst noch Kultur Fremdwörter. Ein Blick hinter die Kulissen von Veranstaltungen und Ausstellungen, aber auch auf die Persönlichkeiten, die unseren Alltag damit bereichern.

Weidmanns Heil 2017

Treibjagd im Colditzer Wald

Für die diesjährige Treibjagd im Colditzer Forst hatte Petrus weder Wild noch Jägern das passende Wetter beschert. Doch was terminlich langfristig geplant ist, muss nun mal vollführt werden. Am gestrigen Freitag begann die Jagd, musste aber wegen dieser extremen Wetterlage für 3 Stunden unterbrochen werden. “Wenn ein solcher Nebel im Wald ist, wo weder die Tiere die Jäger hören und bemerken, noch die Jäger das Wild richtig erkennen, geschweige denn nach dem Schuss nicht sofort auffinden”, so Forstbezirksleiter Andreas Padberg, “muss man eben erst ´mal eine Pause einlegen; es wäre ein schwieriges Jagen. Heute begleitete uns dafür ununterbrochen der Regen, […]

Schloss Colditz im Visier der Polizei

Schloss Colditz steht auf der Liste weit oben...

Es war kein schwarzer Freitag, als die Polizei aus unserer Landeshauptstadt Dresden am 10. November diesen Jahres mit großem Aufgebot in Zivil nach und nach in das Colditzer Schloss einrückte. Was die Colditzer nicht wussten – es war bereits ihr 4er Einsatz zu einer “Spezialausbildung” mit guten Noten. Fast siebzig Weiblein und Männlein waren angerückt, um den “guten Ton” zu üben. Es war der Polizeichor Dresden, der nun zum 4. mal die gute Kombination zwischen den Proberäumen der Landesmusikakademie und der günstigen Schlaf- gelegenheit in unmittelbarer Nähe nutzte. Auf 64 Jahre seines Bestehens kann der Verein inzwischen zurück- blicken. Dass […]

Kirchenkalender 2018

Der neue Kirchenkalender

wie versprochen: der neue Kirchenkalender ist da. Mit seinen Bildern gibt er einen kleinen Rückblick auf das Kirchenleben in unseren Kirchgemeinden im Jahr 2017. Wie immer zu haben – bei Spiegel-Bild, Sophienstraße 3 in Colditz.

Das beliebte Sammlerstück ist da !!!

Die neuen Kalender sind da !!!

Etwas später , als andere Jahre, doch keinesfalls zu spät können wir Ihnen unsere Heimatkalender präsentieren. Sie sind in den letzten 15 Jahren zu einem beliebten Sammlerstück geworden. Deshalb haben wir uns auch diesmal bemüht, Ihnen Fotomotive vorzustellen, mit denen wir Jene an die Heimat erinnern, die ihre Wohnung aus verschiedenen Gründen anderswo gefunden haben. Heimat bleibt eben Heimat, man wird sie nie vergessen. Ein solcher Kalender kann zu einem passenden Weihnachtsgeschenk werden. In einem Exemplar finden Sie Motive aus Colditz und ihren Ortsteilen. Die andere Version ist eher wieder dem Tourismus und der Freizeitgestaltung gewidmet – führt uns vor […]

500 Jahre Reformation

Gottesdienst zur Reformation in Schönbach

Heute jährte sich zum 500sten mal jener Tag, an dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Kirche heftete. Was dies für einen Umsturz auslöste, ist bis heute in den Köpfen haften geblieben. Es war eine Abspaltung der Kirche vom Katholizismus und gleichzeitig eine Entmachtung dieser zugunsten der weltlichen Herrscher. Der heutige Gottesdienst in der Schönbacher Bergkirche stand aber nicht nur unter diesem Thema, es waren ja ein ganzes Jahr lang genügend Festveranstaltung zu Ehren diese Jubiläums gefeiert worden. Pfarrerin Dorothea Schanz widmete sich in Ihrer Predigt mehr den Themen, die uns tagtäglich bedrücken und belasten. Zeit […]

Höchstklassisches Orgelkonzert in Erlbach

Stürmischer Beifall der Gäste

Die Orgel ist kaum verklungen, da steht schon das nächste musikalische Ereignis in der Erlbacher Kirche auf dem Programm. Für den gestrigen Abend war es gelungen, den weltweit als einen der geschätztesten Organisten, Prof. Matthias Eisenberg, an die restaurierte Ladegast-Orgel zu holen. Der 1956 in Dresden Geborene hat ein bewegtes musikalisches Leben bereits hinter sich. Nach seinem abgeschlossenen Studium in Leipzig widmete er sich vornehmlich dem Orgelspiel. Das entdeckte damals auch Kurt Masur; 1980 wurde er von ihm als Gewandhaus- organist verpflichtet. Inzwischen hat er die ganze Welt bereist, gastierte in vielen Städten Europas, Amerikas und Kanadas, ebenso in Russland, […]

Musikalischer Abend in der Kirche Erlbach

Paul-Gerhardt-Kammerchor Grimma

Mit einem nicht ganz gewöhnlichen, musikalischen Abend wurde in diesem Jahr der September verabschiedet. In der Erlbacher Kirche fanden sich viele Musikliebhaber zusammen, um sich etwas Gutes zu gönnen. Der Grimmaer Paul-Gerhardt-Kammerchor unter der Leitung von Tommy Meinhardt-Vetter, dem auch Coldittzer angehören, eröffnete nach dem Glockengeläut der Dorfkirche die Veranstaltung. Danach übernahm Annegret Heise an der Orgel die musikalische Ausstattung mit “O Gott, du frommer Gott” von Johann Sebastian Bach. Auch der Hauptorganisator dieser inzwischen beliebten Veranstaltungsreihe, der Kaltenborner Mark Zocher brachte sich mit dem Orgel-Präludium und Fuge in F-Dur ebenfalls ein. Den 1. Abschnitt beendete ein besonderer Gast, Ashley […]

Dem Borkenkäfer die Wohnung kündigen

Ungewollter Holzertrag

Wer in den letzten Tagen im Colditzer Wald unterwegs war, hörte nicht selten die Geräusche der Kettensägen. Waren vor Kurzem Azubis tätig, regelrechte Einzel- stücke per Hand aus dem Baumbestand zu entfernen, so ist nun schwere Technik im Einsatz, um großflächig gegen den Befall des Borkenkäfers vorzugehen. Es ist wie eine Entscheidung zwischen Pest und Chorea – würde man nichts unternehmen, entstünde ein noch weit größerer Schaden an unserem Fichtenwald. So ist nun Revierförsterin Barbara Kotschmar täglich unterwegs, um sich die Bäume anzusehen und die Entscheidung zu treffen, hier müssen wir als Nächstes ran. Etwa 50 Hektar Wald müssen in […]

Erntedankfest-Gottesdienst in Schwarzbach

Erntedankfest mit Verabschiedung von Pfarrer Andreas Illgen

So prall gefüllt wie am gestrigen Sonntag war die Schwarzbacher Kirche nicht immer. Es war ein Doppel-Ereignis angekündigt – das alljährliche Erntedankfest und die Verabschiedung des Pfarrers Andreas Illgen in den Ruhestand. Der Altarraum war dem eigentlichen Thema, dem Erntedank, liebevoll dekoriert. Musikalisch ausgeschmückt wurde dieser Gottesdienst diesmal vom Kirchen-Kinderchor und von den Kirchenchören aus Schwarzbach und den Nachbarkirchgemeinden, begleitet von der Orgel. Ein kleines Sahnehäubchen setzte Henning Olschowsky mit seinem tollen Gitarrenspiel obenauf. In seiner letzten Predigt, meine (Arbeits)stunden sind gezählt, brachte Pfarrer Illgen seinen Dank an Gott herüber, dass wir auch in diesem Jahr eine gute Ernte einbringen […]

Wohlfühl-Stammtisch in Colditz

Vor rund 2 Jahren überrollte ganz Europa eine riesige Flüchtlingswelle. Auch die Stadt Colditz musste einige Asylsuchende aufnehmen. Auf der Stadtseite finden Sie aber nur die aktuelle Zahl, derzeit 109 mit Anmerkung, dass sie dezentral untergebracht sind. Aber was geschieht mit ihnen, wer kümmert sich um sie? Dafür engagieren sich nun schon seit 2 Jahren ehrenamtliche Helfer aus der Stadt und ihren Ortsteilen und der Kirche. Die Arbeit, die in diesen Monaten zu bewältigen war, ist kaum bezifferbar. Die Neuankömmlinge verfügten weder über Sprachkenntnisse, Fahrzeuge, um zu den Behörden zu gelangen und den Dschungel an Formalitäten, die erledigt werden mussten. […]

Hauptmenü