Auch in diesem Jahr fand die August Horch Klassik statt, immerhin zum 6. mal. Ausrichter war das August Horch Museum Zwickau. Die Strecke führte diesmal vom Stammsitz Zwickau über Glauchau, Meerane, Kohren-Sahlis, Geithain nach Colditz. So bekam die Stadt nicht nur ein tolles motorspaortliches Ereignis präsentiert, sondern die vielen Zuschauer konnten live ein riesiges Stück Geschichte des deutschen Automobilbaues erleben, dessen Teil seiner Wiege unumstritten im sächsischen Zwickau steht. Das Wetter passte wunderbar zu dieser Veranstaltung, die auf Hochglanz polierten Oldtimer konnten sich auch mit offenem Verdeck den vielen Interessierten präsentieren. Die meisten Zuschauer zog es auf den Marktplatz, denn […]
Tischlerei-Museum eröffnet

Colditz ist durch das private Engagement von Christof Schneider um eine stadt- geschichtliche Attraktion reicher. Seit Dienstag ist es offiziell – es gibt ein Tischlerei-Museum der ganz besonderen Art. Begonnen hat es schon vor längerer Zeit (wir berichteten bereits am 10.9.2015 darüber), doch nun ist es um einen großen Fundus erweitert worden. In diesen beiden großen Werkstatträumen begegnen sich mehrere Kapitel eines ganzen Jahrhunderts Colditzer Stadtgeschichte auf eine ganz eigene Art. Es sind nicht nur die Räume samt Ausrüstung der ehemaligen Tischlerei Schneider selbst, sondern sie beherbergen voll funktionierende Maschinen der 1914 gegründeten Tischlerei, die später sich zum Bestattungsinstitut Rudolf […]
13. Blues- und Folknacht

Haben Sie schon für das kommende Wochenende ein paar Stunden musikalischer Unterhaltung eingeplant? Dann empfehlen wir ihnen: Besuchen Sie die Leisniger Burg Mildenstein – am Samstag, den 9. Juli 2016 ab 18.00 Uhr findet im mittelalterlichen Ambiente die 13. Blues- und Folknacht statt. Seien Sie herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kantor Koch geht in den Ruhestand

Sonntag ist Kirchentag, eine alte Tradition. Die Colditzer Stadtkirche “St. Egidien” war am gestrigen Sonntag gut gefüllt. Alles hatte einen etwas besonderen Anlass – Kantor Robert Koch wurde nach 41 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Wenn Jemand altershalber seinen Arbeitsplatz räumt, findet die Verabschiedung meist kurz und schmerzlos statt. Gestern wurde man eines Besseren belehrt, es war eine unübersehbare Würdigung für eine jahrzehntelange unermüdliche Tätigkeit in der musikalischen Kirchenarbeit. Sie geht noch zurück bis in tiefste DDR- Zeiten, wo diese Arbeit nicht gerade auf Wohlwollen stieß. So begleiteten Robert Koch auf seinem Weg viele Höhen und Tiefen. Seiner Arbeit ist […]
120 Jahre Feuerwehr Zschadraß

Gäste der Einladung Zschadraß hatte wieder einmal ein fröhliches Wochenende. Die Freiwillige Feuerwehr konnte ihren 120sten Geburtstag feiern. Es begann am Freitag mit einer Feierstunde für geladene Gäste im Gerätehaus, zu der Wehrleiter Jens Böhme eine kleine Festrede hielt. Sie galt nicht nur als Dank an die Kameraden, die in den letzten Jahren unermüdlich dafür sorgten, dass die Wehr bei allen möglichen Einsätzen schnellstens vor Ort ist. Durch den Umbau des ehemaligen Nebengebäudes der “Meierei” verfügt Zschadraß über eines der modernsten Gerätehäuser des Landkreises. Dazu kommt eine hohe technische Ausrüstung. Ein besonderer Dank galt auch dem Verständnis der Frauen unserer […]
115 Jahre Kaninchenzuchtverein S 77 Colditz

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – ein alter Rat- schlag. Gestern hatten der Colditzer Kaninchenzucht- verein S 77 allen Grund dafür, denn sein 115er Geburtstag stand in´s Haus. In gemütlicher Runde wurde auf dieses Jubiläum angestoßen – auf dass er noch lange aktiv ist. Bevor die lange Rede mit ein paar historischen Daten des Vereins vom Vorsitzenden Uwe Dst gehalten wurde, nutzte man die Gelegenheit, ein paar Mitglieder für ihre langjährige Arbeit im und für den Verein auszuzeichnen. Dietmar Müller, der Schatz- meister des Kreisverbandes, sollte eigentlich die Auszeichnungen mit vornehmen, aber sein gestriger Geburtstag ließ sich […]
Da steh´n sie wie die Orgelpfeifen

Gähnende Leere herrscht derzeit an der Erlbacher Orgel, ein großer Teil der Pfeifen wurde kürzlich nach Moritzburg verbracht. Hier soll nun die alte Ladegastorgel generalrestauriert werden, damit sie im Herbst diesen Jahres wieder ihren ange- stammten Platz einnehmen kann. Dieser riesige Aufwand war nur möglich dank einer großzügigen Spende in fünfstelliger Höhe von Mark Mobius, der in den USA lebt, aber seine familiären Wurzeln in Erlbach hat. Keinesfalls zu vergessen sind aber die vielen kleinen Spenden, die im Rahmen von Gottesdiensten und Kulturveranstaltungen von den Einheimischen in den letzten Jahren zusammengetragen wurden. Emsige Vorarbeit haben die beiden Enthusiasten Mark Zocher […]
Zauberhaftes Muldental

Pünktlich zum 1. Advent 2014 erschien bei uns das Buch “Colditz – eine faszinierende Zeitreise”. Eine ausführliche Beschreibung unserer Heimatgeschichte, die Colditz mit den vielen um uns liegenden Burgen und Schlössern in 1000 Jahren verbindet. Alles reich bebildert mit vielen Fotos, die den Text ergänzen. Leider mussten die Fotos wegen der Fülle des Textes kleiner eingefügt werden, um die historischen Daten nicht zu kürzen. Der Wunsch war immer wieder zu hören: “du hättest doch die schönen Bilder größer machen können….” Nun haben wir die Initiative ergriffen, einen neuen Bildband zu kreieren, wo die Bilder dominieren. Soeben erschienen ist nun ein […]
Chaoten oder Extremisten?

Colditz hat in der Innenstadt 2 Kreisverkehre, eine wesentliche Erleichterung für Kraftfahrer. Lange vor dem Stadtjubiläum im vergangenen Jahr wurden je 1 Säule aufgestellt, um auf das bevorstehende Stadtfest hinzuweisen. Nun ist es vorbei, daher wurden die Säulen nicht abgerissen, sondern mit einem neuen Outfit des “Willkommen in Colditz” umgestaltet. Am Samstag, dem 23.04.2016 – 23.40 Uhr wurde die Säule am Kreisverkehr Albertplatz “zerbombt”. Bürgermeister Matthias Schmiedel: “Es macht traurig und fassungslos aber auch sehr nachdenklich. Genau an der Säule wurde der Willkommensgruß mit brachialer Sprengkraft zerstört. Ja, es hat “NUR” die Säule im Kreisel erwischt. Es ist aber mehr, […]
(Mai)Käferausflug durch Colditz

Obwohl die Wetterprognosen für den Sonntag nicht viel Gutes versprachen, machten sich 15 Oldies auf den Weg in´s Muldental. Der Termin war ja schon lange vorher geplant und so gab es kein Zurück. Das Treffen fand in Colditz auf dem Parkplatz statt, dann ein Besuch des Schlosses. Es sind noch Zeugnisse des klassischen, deutschen Automobilbaues, ohne Skandal vom Band gelaufen, was heute wohl nicht mehr möglich ist. Heute müssen die vielen billigen Zeitarbeiter die Millionen-Boni für die Chefetage herauswirtschaften. Danach ging es auf Tour nach Kössern und Förstgen, um dort am Stausee das Mittagessen einzunehmen. Zwei Straßensperrungen zwangen die Käfer […]