Das alte Jahr ging diesmal durch die vielen Ein- schränkungen unseres gewohnten Lebens etwas anders, als gewohnt aus. Lassen wir uns trotzdem mal einen lustgen Blick auf die Sylvesternacht werfen (auch wenn´s nicht gerade zum Lachen ist), einfach weg vom traurigen Ausgang des Jahres 2021. Der Verkauf von Pyrotechnik war auch in diesem Jahr nicht erlaubt, das Abfeuern nur von privatem Grund und Boden. Wie sparsam aber die Colditzer sind, zeigte sich an vielen Stellen, denn es war scheinbar noch genügend vom vergangenen Sylvester übrig. Worüber man sich nicht ganz einig war – ist denn auf dem Verpackungsmaterial nicht auch […]
Ist Cosls Corona positiv ?

Vor 2 Jahren gründete die Stadt Colditz eine neue Tochtergesellschaft – die Cosls Colditz – Stadt – Land – Schloss gGmbH. Der Tourismus-Verein, der Förderverein Schloss Podelwitz wurden aufgelöst, die GSC später in die neue Cosls einverleibt. Doch seither beschäftigen die Colditzer immer wieder die Fragen: Was ist denn nun aus den gesetzten Zielen geworden, Stadt, Land, Kultur und Sport, Jung und Alt, Freizeit und Tourismus zu vereinen und mit einer erfolgreichen Arbeit die Stadt mit ihren Ortsteilen voranzubringen? Dafür wurden auch im Vorfeld schon sehr kostenintensive Studien in Auftrag gegeben, ein Leitbild für die Stadt bis 2035 zu schaffen, […]
Colditz hat gewählt – BTW 21

Am gestrigen Tag waren die Wähler auch bei uns aufgerufen, ihre Stimme für die Bundestagswahl abzugeben. Nun steht das vorläufige Wahlergebnis fest, kleine Änderungen können sich noch ergeben. Wie sieht es aus; ordnete sich Colditz in das allgemeine Ergebnis im Bund ein oder zeigt sich in der Stadt, dem Landkreis und den Nachbarstädten im LK-L ein völlig anderes Ergebnis? Es ist unübersehbar; die Ergebnisse unterscheiden sich regional nicht in Kleinigkeiten. Das zutage getretene Verhalten der Wähler hat sich weit von dem der BT-Wahl 2017 entfernt. Als krasser Unterschied sind die Ergebnisse zwischen Ost und West zu erkennen. Die Frage bleibt: […]
Colditz – wird Geschichte lebendig ?

Die Promenaden am Ufer der Zwickauer Mulde – einst ein erholsamer Weg für die Colditzer und ihre Besucher. Aber die Zeit ändert sich und mit ihr das Verhalten der Bürger. Derzeit bilden die Bauarbeiten an der Furtwegbrücke eine zeitweilige Unterbrechung des sich von der Lastauer Straße bis zum Topfmarkt hinziehenden Fußwegs eine vorrübergehende Sperre; die wird sich wieder aufheben. Doch was sich seit Langem da abspielt, sollte jeden Colditzer nachdenklich machen. Meine Feststellung, dass dort fast nur noch Colditzer/innen mit ihrem Hündchen (Gassigang) anzutreffen sind, kommentierte ein Beamter, der dies seit Jahren beobachtet so – die vor allem älteren Bürger […]
Will Colditz hoch hinaus ?

Wenn wir mal mit offenen Augen um Colditz umherstreifen, fallen uns doch hier und da ungewohnte Bilder auf. Lassen Sie uns einfach raten, was es wohl ist, oder ab wir falsche Vermutungen haben. Lassen Sie es uns lieber ´mal sati(e)risch sehen. Colditz bietet nun den Einwohnern von Leisenau bis Skoplau schnelles Internet an. Damit das Glasfasernetz für unsere vielen Rentner nicht zusammenbricht, muss die Stromversorgung sichergestellt werden und da setzte man lieber noch `ne Etage d´rauf. [/caption] Wie groß die Wohnungs- nachfrage ist, kann man nahe Schönbach beobachten. Da sieht man deutlich, wie gut es ist, die Natur zu erhalten. […]
Steht Cosels auf dem Abstellgleis ?

Bald können wir das zweijährige Jubiläum der Cosls, Colditzer-Stadt-Land-Schloss (gGmbH) feiern. Im Herbst 2019 wurde der Tourismusverein aufgelöst, gleiches hatte man bis Jahresende mit der GSC vor. Aber erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Man wollte alle Interessengebiete der Stadt Colditz mit ihren 26 Ortsteilen “bündeln”, Jung und Alt, Sport und Kultur, Schule und Vereine zueinander führen und sogleich Kosten sparen. Doch was ist denn nun aus der Cosls geworden? Unser 1. Artikel vom 11.12.2019 hatte den Titel “Cosls – OP gelungen; Patient tot”! Was hat sich denn in dieser 100%-igen Tochtergesellschaft der Stadt getan? Die Gründung […]
Colditz sagt NEIN

Am gestrigen Donnerstag fand in Colditz eine außergewöhnliche Stadtratsitzung statt. Die ungewohnte Anzahl von Besuchern zeigte selbst den Stadträten, dass für sie das Hauptthema Sand und Kiesabbau Leisenau auf riesige Resonanz stieß. Es blieb nicht nur bei einer Wortmeldung; mehrere Einwohner sahen sich direkt und indirekt von der Entscheidung des Stadtrates betroffen. Sie machten vom demokratischen Recht gebrauch, ihr Meinung darzulegen. Man wendete am Ende mit der Abstimmung einen schwerwiegenden Schaden für unsere Heimat und Natur für die nächsten Generationen ab. Die Bürgerinitiative möchte sich herzlich dafür bedanken, sie freuen sich für ihren erfolgreichen Kampf um den Erhalt der Landschft […]
Endspurt – neue Sandgrube ja oder nein

Hey, in welch schöner Landschaft leben wir. Schon vor über 1000 Jahren hat es Menschen angezogen, sich hier sesshaft werden zu lassen; herrliche Berge und Täler, riesige Wälder und Auen an den Ufern vieler Flüsse. Hier ist das Leben lebenswert. Unter der Erde lagern aber eine Fülle von Boden- schätzen, worüber wir genauso stolz sein sollten. Vor zig Jahren gehörten die Felder den vielen Bauern. Ohne tiefe Grabungen konnte man den Sand zum Bau unserer Häuser gewinnen; ein kurzes Wort mit dem Bauer und schnell bekam man eine Fuhre nach Hause gebracht. Diese Zeit ist längst vorbei; Bodenschätze gehören lt. […]
Umweltzerstörung – wir helfen mit !

In den letzten Wochen haben sich die Emotionen zum Neuaufschluss einer Kiesgrube links der B 107 zwischen den Colditzer Ortsteilen Schönbach und Leisenau enorm hochgeheizt und große Resonanz gefunden. Es ist die 2. Etappe des Genehmi- gungsverfahrens; dem ersten Entwurf wurde nicht stattgegeben. Nun steht das Ganze unter enormen Zeitdruck, denn am 20 Juli 2021, also in wenigen Tagen, läuft die Einspruchsfrist gegen den neuen Entwurf ab. Es ist also die letzte Gelegenheit, sich gegen die Maßnahme eines gravierenden Eingriff´s in die Natur mit irreparablen Folgen sich zu äußern. Der beantragte Abbauvertrag soll eine Laufzeit von 22 Jahren haben. Er […]
Neuer Kiessandtagebau – JA oder NEIN

Ein Thema belastet nun schon seit ca. 5 Jahren die Colditzer, vor allem die Bürger der hinzugekommenen Orte Leisenau und Schönbach. Direkt zwischen Schönbach und Leisenau ist rechts der B 107 eine riesige Fläche für den Kiessandabbau erschlossen worden. Seit Jahrzehnten wurde hier Baumaterial aus dem Boden geholt. Die Nachfrage ist durch den Bauboom größer denn je; das gibt die jetzige Grube nicht mehr her. Daher kam der Vorschlag des Betreibers, links der B 107 ein weiteres Feld zu erschließen. Aber das bedarf einer Begutachtung zur Genehmigung durch die verschiedensten Institutionen und Behörden. Nun ist gerade eine weitere Schwelle erreicht, […]