Der heutige Gottesdienst wird in dem kleinen Dörfchen Thierbaum sicher lange in Erinnerung bleiben. Es war kein allgemeiner Kirchenfeiertag, das Reformationsfest ist gerade vorbei, aber eine volle Kirche mit Gästen aus nah und fern hatten die Plätze gefüllt. Der Anlass war der Abschluss einer sich über Jahrzehnte hinziehenden Restaurierung dieser kleinen Dorfkirche. Wieviel Liebe und Engagement darin steckt, lässt sich in Zahlen schwer ausdrücken. In seiner Predigt erklärte Stephan Bickhardt den Begriff Steuern, so wären es für die Einen zu viel, für die Anderen zu wenig. Aber wie auch immer, Es sind Einnahmen, die der Allgemeinheit zu Gute kommen. Mit […]
Was steht in meiner Stasi-Akte ?

Fast 30 Jahre sind nun seit dem Fall der Mauer vergangen. Die geschichtliche Aufarbeitung ist längst nicht abgeschlossen. Einen großen Platz findet darin auch die Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), dem Geheimdienst der DDR. Unvorstellbare Mengen an Berichten hat das MfS über haupt- und nebenamtliche Mitarbeiter, die IM´s zusammengetragen. Die Dokumente zu sichten und den entsprechenden Personen zuzuordnen, wird noch Jahrzehnte dauern, aber es wird fleißig daran gearbeitet. Teils müssen Fragmente von schnell zerrissenen Seiten mühevoll zusammen gefügt werden. Vor allem für die älteren Bürger, die jene Zeit der DDR miterlebt haben, bleibt das Interesse mit vielen Fragen bestehen: […]
55. Stadtratsitzung

Am gestrigen Tag fand in der FEMA die 55. SR-Sitzung statt. Mit 11 SRen war die Stimmberechtigung gegeben. BM Zillmann eröffnete die Sitzung und begrüßte die SRe und Bürger, las kurz die obligatorischen TOPe vor, woran sich die Bürgeranhörung anschloss. Frau R. überbrachte die Meinung der Leisenauer, dass man sich über das Inordnungbringen des Weges nach Kötteritzsch sehr freue. Sie gab aber zu verstehen, dass es nach der Fertigstellung Probleme mit der Landwirtschaft geben könnte. Den Weg nutzen auch schwere landwirtschaftliche Fahrzeuge, bis zu 40-Tonner, worin die Gefahr bestehe, dass er damit wieder beschädigt werde. Sie bat die Stadt, sich […]
Rekord beim Colditzer Stundenlauf

Am heutigen Feiertag hatte Colditz zum siebenten Stundenlauf aufgerufen. Trotz der unsicheren Wettervor- hersagen hatten sich 93 Teams an-, 15 dazu noch nachgemeldet; mehr als eine überraschende Freude. Da zu jedem Startteam 3 Läufer gehören, waren das 324 Aktive. Eben so viele säumten als Zuschauer noch das Stadion, was für sich sprach. Mit so einer großen Resonanz hatten selbst die Organisatoren nicht gerechnet. Die Veranstaltung begann mit einem kleinen Festakt; Bürgermeister Robert Zillmann übergab Vertretern verschiedener Colditzer Kindereinrichtungen und Sportvereinen symbolisch den Schlüssel der Turnhalle in der BBS. Nach einer Sanierung kann sie nun wieder genutzt werden. Der Schlüssel wurde […]
Turnvater Jahn wäre begeistert…

Die Woche wurde für Colditz zu einer sportlichen; der Colditzer Turnverein e.V. konnte sein 25jähriges Bestehen feiern. Doch man hatte keine Lust, einfach die Sektkorken knallen zu lassen, sondern lud die Colditzer und Gäste aus der Umgegend zum gemeinsamen Feiern ein. Am Montag begann es schon mit einem Nachmittag für Kinder. Der Mittwoch sollte der Höhepunkt mit einem Gymnastikprogramm werden. Unter dem Titel #BeActive Gymwelt-Night startete man in einen Spätnachmittag voller Rhytmen zum Aerobic, Fit & Fun und einem sportlichen Dancing. Die Colditzer Regina Paul hatte mit ihrem Team ein ausgeklügeltes Programm organisiert und als Unterstützer die Grimmaerin Dr. Gudrun […]
Der Colditzer Turnverein hat Geburtstag

Der Colditzer Turnverein e.V. kann nun voller Freude auf sein 25-jähriges Jubiläum schauen. Und all das sollte natürlich gefeiert werden. Die Festwoche beginnt am Montag, dem 24. September 2018 mit einem offenen Kindersport- und Kindertanztraining. 16.00 Uhr wird für alle Kinder von 3 – 7 Jahre in der Turnhalle an der Sophienschule dieser Schnupperkurs veranstaltet. Ab 17.00 Uhr zeigt die Kindertanzgruppe “Wild Cats” ihr Können und lädt alle neugierigen und tanzbegeisterten Kinder der 1. bis 4. Klasse ein, mitzumachen.Am Mittwoch, dem 26. September 2018 setzt sich die Veranstaltungsreihe fort. Im Rahmen der Europäischen Woche des Sportes vom 23. – 30.9. […]
News vom 1. Kultur- und Vereinsstammtisch

Am gestrigen Abend fand der 1. Colditzer Kultur- und Vereinsstammtisch statt. Eingeladen hatte der Stadtteilmanager (STM) Andreas Röding. Dass diese Veranstaltung eine solch gute Resonanz erreicht, hatten die Organisatoren wohl nicht vermutet. Sie mussten schnell noch aus dem Nachbarraum Tische herbeiholen, um allen ca. 45 Gästen einen Platz zu bieten – ein gutes Zeichen. Auch BM Robert Zillmann war anwesend, eröffnete die Runde mit ein paar Worten und übergab sie aber schnell an den STM Röding, Ronny Kriz (BSW) und die Kulturbeauftragte der Stadt, Katja Meyer. Kriz legte kurz dar, dass es eigentlich nicht der 1. Stammtisch dieser Art sei, […]
Colditz zeigte sich zum Tag der Sachsen

Am vergangenen Wochenende fand in Torgau der diesjährige Tag der Sachsen statt. Den Höhepunkt bildet der Festumzug, eine Schau der sächsischen Vereine, Verbände und Interessengemeinschaften über ihre Vielfalt an meist ehrenamtlichen Aktivitäten. Colditz war mit einem Team von 12 Vertretern vor Ort. Um den Blick der Zuschauer auf Colditz zu lenken, stand der Nachbau der historischen SAXONIA-Lok im Zentrum. Schon in der Wartezeit bis zum Start des Umzuges zog dies das Interesse der Gäste in den Bann und es kam zu vielen netten und interessanten Gesprächen miteinander. Vorgestellt wurden auch unsere Schlösser Colditz und Podelwitz, sogar konkrete Fragen dazu gestellt: […]
Kultur am Wochenende

Schauen wir einmal in die Hofstube vom Schloss Colditz und hören Renate Geißler, Angelika Neutschel und der Pianistin Irene Wittermann zu. Unter dem Motte “Das Glück ist eine leichte Dirne, sie weilt nicht gern am selben Ort, sie spricht das Haar dir von der Stirne und küßt dich rasch und flattert fort.” So hinterließ es uns Heinrich Heine. Das es da noch viel mehr zu erzählen gibt, werden Ihnen diese drei Damen beweisen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 16. September 2018 – 15.30 Uhr in der Hofstube Schloss Colditz statt. Falls Sie am kommenden Freitag, dem 14. September 2018 […]
1. Kultur- und Vereinsstammtisch

Für den kommenden Donnerstag, 13.September 2018 – 19.00 Uhr, lädt Sie der Stadtteilmanager Andreas Röding zum 1. Kultur- und Vereinsstammtisch in die Colditzer Gaststätte FEMA ein. Zweifellos – es gibt viel zu tun. Doch um etwas auf den zukunftsweisenden Weg zu bringen, braucht man gute Ideen. Mit dem Vorsatz, den stagnierende Alltag in der Stadt wieder mit Leben zu erfüllen, sollte man einmal miteinander reden und Vorschläge machen, was man demnächst in Angriff nehmen könnte. Dass nicht alles auf Anhieb gelingt, ist unumstritten, doch mit dem Kopf im Sand kommt man keinesfalls weiter. Potenzial ist sicher reichlich vorhanden. Also bringen […]