Stadtsorgen

Was für Probleme stehen in der Stadt Colditz an?

Amtsantritt BM Robert Zillmann

Neue Stadtwehrleitung der FFW Colditz

Am heutigen Abend fand die 1. Sonderstadtratsitzung im FzZ FEMA statt. Dass es eine doch außergewöhnliche Sitzung war, ließ sich schon von der Anzahl der erschienen Einwohner ablesen. Über 35 Gäste hatten hinter den 13 Stadträten Platz genommen. Nach der kurzen Reihenfolge der vorgeschriebenen Punkte, Beschlussfähigkeit… kam es zur Einwohnerfragestunde, in der sich ein Bürger zu Wort meldete. Er wollte gern wissen, ob es mit der Handhabung der Flüchtlingspolitik in Colditz so weitergeht und was der gestrige, verlorene Prozess vor dem OV-Gericht wegen dem Schulbau in Böhlen der Stadt Colditz kosten wird. Robert Zillmann antwortete ihm 1., dass jeder in […]

Schulneubau Oberschule Böhlen rechtmäßig

Neubau genehmigt

Heute fand vor dem Sächsischen Oberverwaltungsgericht ein Normenkontrollverfahren statt. Das OVG hat den Antrag der Stadt Colditz auf Aufhebung des Bebauungsplanes zum Neubau der Oberschule im OT Böhlen der Großen Kreisstadt Grimma abgelehnt ( AZ: 06.06.2018 – 1 C 21/16). Die Stadt Colditz hatte sich gegen einen von der benachbarten Stadt Grimma am 17.12.2015 beschlossenen Bebauungsplan gewandt. Er soll den Bau einer zweizügigen Oberschule (OS) mit einer Kapazität von 300 bis 360 Schülern im OT Böhlen ermöglichen. In der seit vielen Jahren in Böhlen befindliche OS werden ca. 300 Schüler, fast ausschließlich aus umliegenden Ortsteilen und Gemeinden unterrichtet und vorwiegend […]

Arbeit durch Friederike

Holzstapel an Holzstapel

Es sind schockierende Bilder, die uns der Colditzer Wald derzeit bietet. Es ist nun ein Vierteljahr her, als das Sturmtief “Friederike” über unser Sachsen hinweg raste und innerhalb von 2 Stunden einen riesigen Schaden hinterließ. So manches Dach konnte inzwischen repariert werden, doch die Behebung der Schäden an unseren Wäldern wird noch lange andauern. Auf der faulen Haut haben die Leute vom Sachsenforst bisher nicht gelegen, ihre Hauptaufgabe bestand darin, die Waldwege für sie selbst wieder befahrbar zu machen. Die Vergabe der Hauptarbeit, die Bergung der Stämme, konnte erst nach einer Ausschreibung beginnen. Zwei hiesige Firmen, Forst-Hoppe aus Schönbach und […]

Unsere Sophienschule hat Zukunft !

Sophienschule Colditz

In meinem Wahlprogramm habe ich als Ziel den zweizügigen Betrieb unserer Oberschule beschrieben. Am Wochenende erreichte mich nun eine Mail über das Kontaktformular meiner Internetseite mit der Frage, wie ich dieses Ziel, auch vor dem Hintergrund des Rechtsstreits mit der Stadt Grimma, erreichen möchte. Dieses Thema ist ein sehr wichtiges für unsere Stadt und wird auch in den von mir veranstalteten Bürgerdialogen immer wieder zur Sprache gebracht. Aufgrund des hohen Interesses teile ich hier gern meine Position zum Thema mit allen Interessierten. Eine Stadt mit der Größe von Colditz braucht eine Oberschule. Unsere Sophienschule kann auch neben der in Böhlen […]

Der Colditzer Wald – derzeit kreuzgefährlich

Gefährliche Wege im Colditzer Wald

Der Colditzer Wald steht mit seinen Naturschönheiten Altteich, Parthenquelle, Jägerstein und seiner idyllischen Ruhe weit oben in unseren touristischen Angeboten, die Sie auf www.colditz.info ebenso finden, wie auf unserer Sachsen-Tourismusseite www.zweimuldenland.de . Doch im Moment ist es ein Gebot der Stunde, von einem Besuch des Colditzer und Glastener Waldes abzuraten. Das Sturmtief Friederike, das in den späten Nachmittagsstunden des 18. Januar 2018 in 2 Stunden unser Colditzer Gebiet durchstreifte, hat eine ungeahnte Schneiße der Verwüstung hinterlassen. Der Schaden dürfte auch seitens des Staatsforstes noch gar nicht bezifferbar sein, denn das Betreten des Waldes, um eine Schadensaufnahme zu machen, ist auch […]

Besuch von Friederike

Rinderstall Schönbach

Eigentlich freut man sich, wenn sich eine Dame zum Besuch ankündigt. Doch bei Friedericke sah man dem Besuch mit Skepsis entgegen. Die Wetterfrösche warnten schon Tage zuvor, dass man hier mit einem Sturmtief zu rechnen habe, dass die Auswirkungen nach Kyrill weit übertrifft. Kurios ist schon, dass es gerade der 11. Jahrestag dieses Unwetters war, als Friederike über unser Gebiet hinwegzog. Die Vorhersagen wurden immer präziser und unsere Feuerwehren sorgten mit einer hohen Bereitschaft dafür, dass für den Ernstfall genügend Kameraden zur Verfügung standen. Das Sturmtief zog genau zu den vorhergesagten Zeiten in einer massiven Wucht von Westen kommend über […]

Wenn Blödheit weh tät…

Das waren einmal Container...

…dann würde sich vielleicht manches Problem von allein lösen. Die letzten Tage und Nächte waren in Colditz nicht so verschlafen, wie Mancher glaubt. Die lustige Redewendung, dass man abends halb sechs die Bürgersteige hochklappen kann, scheint nicht zu stimmen. Gestern gegen 0.30 Uhr wurde die Colditzer FFW auf den Parkplatz vor dem einstigen Europahaus gerufen. Eine Reihe Container für Kleidersammlungen war in Brand gesteckt worden, einer sogar gesprengt. Der aus- gewählte Stellplatz ist eigentlich gut, er befindet sich etwas abseits von Wohn- häusern und es entsteht kein störender Lärm für die Anwohner. Doch das kann eben auch seine Tücken haben, […]

Schulneubau Böhlen – pro und kontra

Wir bitten um Gehör

Heute 17.00 Uhr hatten über 150 Schüler, Eltern und Lehrer der Oberschule Böhlen vor der Colditzer Sparkasse Aufstellung genommen. Mit einer Art Mahnwache wollten sie ihre Abordnung unterstützen, die mit zwei Schüler- und zwei Elternsprechern eine Liste mit 3.300 Unterschriften FÜR DEN BAU einer neuen Oberschule in Böhlen dem Colditzer Bürgermeister Matthias Schmiedel übergab. Es sollte eigentlich in einer SR-Sitzung erfolgen, doch das wurde seitens des Colditzer BMs abgelehnt. Als eine gesittete Atmosphäre schätzten die Böhlener das Klima ein. Der Elternsprecher Sören Geiler-Weigt übergab die Petition. BM Schmiedel erläuterte die Geschichte, wie es überhaupt zu diesem Konflikt gekommen sei. Dem […]

40. Stadtratsitzung – Schulen im Blickpunkt

Die beiden letzten Grundschulen der Stadt Colditz

Am vergangenen Donnerstag war in Colditz wieder Stadtratsitzung. Man merkte aber schon zu Beginn, dass ein fast an das Ende des öffentlichen Teiles gesetzter TOP nicht gut gewählt war. So änderte man das – TOP 22 wurde auf 10 vorgezogen. Es ging um ein Thema, das einen Eingriff in die Zukunft der Stadt bedeutet. Dass dieser nicht stillschweigend hingenommen wird, war abzusehen. Es wird auch nicht die letzte Auseinan- dersetzung dazu gewesen sein. Hier prallen nicht nur Meinungen, sondern auch Fakten aufeinander. Werfen wir einen Blick zurück: Man möchte es kaum glauben, aber im letzten Jahrhundert, das viele von uns […]

Dem Borkenkäfer die Wohnung kündigen

Ungewollter Holzertrag

Wer in den letzten Tagen im Colditzer Wald unterwegs war, hörte nicht selten die Geräusche der Kettensägen. Waren vor Kurzem Azubis tätig, regelrechte Einzel- stücke per Hand aus dem Baumbestand zu entfernen, so ist nun schwere Technik im Einsatz, um großflächig gegen den Befall des Borkenkäfers vorzugehen. Es ist wie eine Entscheidung zwischen Pest und Chorea – würde man nichts unternehmen, entstünde ein noch weit größerer Schaden an unserem Fichtenwald. So ist nun Revierförsterin Barbara Kotschmar täglich unterwegs, um sich die Bäume anzusehen und die Entscheidung zu treffen, hier müssen wir als Nächstes ran. Etwa 50 Hektar Wald müssen in […]

Hauptmenü