Veranstaltungen

Hinweis auf Veranstaltungen

Osterhasen-Alarm in Zschetzsch

Osterhasen-Alarm

Für den Ostersamstag hat sich der Osterhase am Zschetzscher Teich angemeldet. Er möchte den Kindern ab 15.00 Uhr mal zuschauen, ob sie die Eier und Naschereien finden. Also: vergessen Sie nicht, in Zschetzsch am Teich mit Ihren Kleinen vorbeizukommen. Das Ostereiersuchen ist inzwischen auch hier zu einer schönen Tradition geworden.

Öffentliches Wahlforum abgesagt !

Absage Wahlforum

Das von Manfred Heinz organisierte gemeinsame Forum zur Bürgermeisterwahl am 28. März 2018 in der FEMA wurde abgesagt. Vier der 5 Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters haben ihre Teilnahme aus verschiedenen Gründen abgesagt. Es werden nicht nur schon anderweitig vergebene Termine als Grund genannt, sondern Heinz eine einseitig manipulierte “Politposse” für die FDP vorgeworfen. Es ist schade, denn eine neutrale, völlig unvoreingenommene Moderatorin, die keinen der Kandidaten kennt, sollte das Forum leiten. Schade, denn es wäre für alle interessierten Wähler eine gute Gelegenheit gewesen, Fragen zu stellen oder Hinweise den angetretenen Kandidaten zu geben. Da die Veranstaltung nicht von […]

Öffentliches Forum zur Bürgermeisterwahl 2018

Öffentliches Forum zur BM-Wahl 2018

Liebe Colditzer, auf Grund zahlreicher Bitten hat Manfred Heinz sich entschlossen, in Vorbereitung der Bürgermeisterwahl 2018 ein öffentliches Forum zu organisieren. Ihm ist es auch gelungen, die Politik-Journalistin Beate Dietze als neutrale Moderatorin dieser Veranstaltung zu gewinnen. Alle 5 Kandidaten, die sich zur Wahl stellen, wurden eingeladen. Dazu sind Sie, liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Colditz, am Mittwoch, dem 28. März 2018 ab 19.00 Uhr in die Gaststätte FEMA herzlich eingeladen. Hier haben Sie die Gelegenheit, ihre Fragen an die Kandidaten direkt zu stellen, Ihre Wünsche und Erwartungen zu äußern, bevor Sie am 8. April 2018 ihre Stimme abgeben. Machen […]

Fröhliche Weihnacht!

Musikschule Fröhlich in der Hausdorfer Arche

Mit einem musikalischen Samstag wurde der 2. Advent begrüßt. Draußen hatte es den ganzen Nachmittag über fleißig gestürmt und geschneit. Der Winter hat Einzug gehalten, auch wenn er nach den Wetterfröschen nicht lange anhalten soll. In der Hausdorfer Arche war von Kälte nichts zu spüren, denn nicht nur in der riesigen Halle war eine wohlige Wärme, auch die Stimmung war voll auf die Weihnachtszeit eingestellt. Das hatte man einem tollen Konzert der Großbothener Musikschule Fröhlich zu verdanken. Über 100 Mitwirkende hatten vor dem Publikum Platz genommen, alle Altersklassen waren vertreten. So wollten die Neulinge genauso wie die Älteren ihren Eltern, […]

Advent, Advent – das 1. Lichtlein brennt

Adventsveranstaltung in der Zschirlaer Kirche

In Zschirla wurde am Samstag auf die Adventszeit eingestimmt. Pünktlich 17.00 Uhr läuteten die Kirchen- glocken und eine weihnacht- liche Veranstaltung begann, der Kirchenchor Erlbach / Zschirla lief durch den mit richtigen Kerzen geschmückten Gang und nahm im Altarraum Platz. Die gut gefüllte Kirche lauschte dem weihnchtlichen Repertoire, das von der bekannten Sopranistin Barbara Schneider und Annett Bassow (Querflöte) ergänzt wurde. Die Organisation und Regie lag wie immer in den Händen des Kaltenborners Mark Zocher. Für all ihre Darbietungen bekamen die Mitwirkenden reichlich Applaus – verdient. Gegen Ende der sehr gut gelungenen Veranstaltung sang man auch gemeinsam “Fröhliche Weihnacht überall”. […]

500 Jahre Reformation

Gottesdienst zur Reformation in Schönbach

Heute jährte sich zum 500sten mal jener Tag, an dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Kirche heftete. Was dies für einen Umsturz auslöste, ist bis heute in den Köpfen haften geblieben. Es war eine Abspaltung der Kirche vom Katholizismus und gleichzeitig eine Entmachtung dieser zugunsten der weltlichen Herrscher. Der heutige Gottesdienst in der Schönbacher Bergkirche stand aber nicht nur unter diesem Thema, es waren ja ein ganzes Jahr lang genügend Festveranstaltung zu Ehren diese Jubiläums gefeiert worden. Pfarrerin Dorothea Schanz widmete sich in Ihrer Predigt mehr den Themen, die uns tagtäglich bedrücken und belasten. Zeit […]

Höchstklassisches Orgelkonzert in Erlbach

Stürmischer Beifall der Gäste

Die Orgel ist kaum verklungen, da steht schon das nächste musikalische Ereignis in der Erlbacher Kirche auf dem Programm. Für den gestrigen Abend war es gelungen, den weltweit als einen der geschätztesten Organisten, Prof. Matthias Eisenberg, an die restaurierte Ladegast-Orgel zu holen. Der 1956 in Dresden Geborene hat ein bewegtes musikalisches Leben bereits hinter sich. Nach seinem abgeschlossenen Studium in Leipzig widmete er sich vornehmlich dem Orgelspiel. Das entdeckte damals auch Kurt Masur; 1980 wurde er von ihm als Gewandhaus- organist verpflichtet. Inzwischen hat er die ganze Welt bereist, gastierte in vielen Städten Europas, Amerikas und Kanadas, ebenso in Russland, […]

Musikalischer Abend in der Kirche Erlbach

Paul-Gerhardt-Kammerchor Grimma

Mit einem nicht ganz gewöhnlichen, musikalischen Abend wurde in diesem Jahr der September verabschiedet. In der Erlbacher Kirche fanden sich viele Musikliebhaber zusammen, um sich etwas Gutes zu gönnen. Der Grimmaer Paul-Gerhardt-Kammerchor unter der Leitung von Tommy Meinhardt-Vetter, dem auch Coldittzer angehören, eröffnete nach dem Glockengeläut der Dorfkirche die Veranstaltung. Danach übernahm Annegret Heise an der Orgel die musikalische Ausstattung mit “O Gott, du frommer Gott” von Johann Sebastian Bach. Auch der Hauptorganisator dieser inzwischen beliebten Veranstaltungsreihe, der Kaltenborner Mark Zocher brachte sich mit dem Orgel-Präludium und Fuge in F-Dur ebenfalls ein. Den 1. Abschnitt beendete ein besonderer Gast, Ashley […]

4. Grillmeisterschaft in Hohnbach

Auf Hofmanns Hof ist was los

Trotz des kühlen Herbstwetters waren die Straßen in Hohnbach vollgestopft mit Autos. Der Verein Land und Leute e.V. Hohnbach hatte zur 4. Grillmeisterschaft auf dem einstigen Rittergut, heute Hofmanns Hof, eingeladen. Jens Hofmann, der Vereinsvorsitzende, war von der Vielzahl der Gäste absolut begeistert. ” Obwohl im vergangenen Jahr richtiger Sonnenschein war, sind diesmal vielleicht doppelt soviel Gäste gekommen. Ich schätze 250 bis 300 werden es sein – toll.” Für alle Altergruppen war etwas dabei, die Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben, ein paar Jungs lernten in Lehmanns Schmiede, wie man mit Feuer den Stahl bearbeiten kann. Die Sitzgelegenheiten waren […]

Gedenkveranstaltung auf Schloss Colditz

Blumenniederlegung auf Schloss Colditz

Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall deutscher Truppen auf Polen der 2. Weltkrieg. In den nicht einmal währenden 5 Jahren hat er dennoch Millionen Menschen, auch Zivilisten, das Leben gekostet. An den Auswirkungen des Elendes, was dieser Krieg mit sich brachte, Leid und Sorgen in ganz Europa, haben Menschen heute noch die Last zu tragen. Um dies nicht gänzlich in Vergessenheit geraten zu lassen, hat die Schlösserverwaltung Sachsens auf Schloss Colditz zu einer kleinen Gedenkfeier eingeladen. Die derzeitige weltpolitische Lage lässt die Menschen, vor allem die alten, unruhig werden, denn wer jene Jahre noch miterleben musste, das Glück […]

Hauptmenü