Nach „ostdeutscher Meister U12“ nun „Vize-Landesmeister der Junioren U14

Nach „ostdeutscher Meister U12“ nun „Vize-Landesmeister der Junioren U14

Bei den am 4.-6.7.2014 in Dresden stattfindenden Tennis- Landesmeisterschaften der Junioren, wurde der für den Colditzer TC spielende, 12jährige Tristan Nitschke Vizemeister in der Altersklasse U14. Im Endspiel verlor er gegen den älteren und körperlich überlegenden Lermann, Daniel klar mit 1:6 und 2:6. Da Tristan eine Altersklasse höher spielte als erforderlich (U14 statt U12) ist das eine sehr respektable Leistung.

Pkw-Fahrer übersieht Fahrrad mit Kinderanhänger

Ort: Colditz Zeit: 22.06.2014, 17:25 Uhr Am 22.6.2014 befuhr eine 38-Jähriger mit seinem Fahrrad und einem Kinderanhänger den Weg in Richtung Heimatturm in Colditz. Auf Höhe eines Grundstückes fuhr der Fahrer (63) eines Pkw Renault Megane rückwärts aus diesem heraus. Dabei übersah er den hinter sich fahrenden Vater und stieß mit ihm zusammen. Der 38-Jährige stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen am Schienbein zu. Seine 2-jährige Tochter, die zum Zeitpunkt des Unfalles in dem Anhänger saß, blieb zum Glück unverletzt. Gegen den 63-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Quelle: Polizei

200 Jahre “Bergkirche” Schönbach

Die Schönbacher "Bergkirche"

Noch nicht einmal ein Jahr war vergangen, als die Napoleonischen Feldzüge durch ganz Europa mit der Völkerschlacht bei Leipzig ihr Ende fanden, da konnte  die Schönbacher Kirchgemeinde ein freudiges Ereignis feiern – eine neue Kirche wurde geweiht. Dieser Pfingstsonn- tag jährte sich in diesem Jahr nun zum 200sten mal, Grund, zu  einem etwas ausserge- wöhnlichen Festgottesdienst einzuladen. Sie wurde auf den Namen “Bergkirche” gatauft und vielleicht sah man darin einen Anstoss, den Festgottesdienst mit einem Taufgottesdienst zu verknüpfen. Beides stand unter der Losung: “Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth” (Sacharja […]

Einbrüche in Hohnbach

Ort: 04680 Colditz; OT Hohnbach Zeit: 08.06.2014; 18:00 Uhr – 09.06.2014; 00:15 Uhr Für das Enkel gespart hatte ein Ehepaar und musste nun den Verlust des zweistelligen Bargeldbetrages hinnehmen, als ein Langfinger ihr Haus heimsuchte. Der Dieb war durch die Kellertür in das Haus gelangt und hatte auf der Suche nach „Verwertbarem“ sämtliche Schränke, Ablagen und Behältnisse durchwühlt. Schließlich nahm er ein Glas mit Münzen und aus dem „Sparstrumpf“ (Geldkassette) das Ersparte mit. Ort: Colditz, OT Hohnbach, Tierbaumerstraße Zeit: 08.06.2014, 18:00 Uhr – 09.06.2014, 07:00 Uhr Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein, indem sie die Kellertür gewaltsam aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie sämtliche […]

128. Pfingstkonzert im Tiergarten

Pfingstkonzert 2014

Die diesjährigen Pfingstfeier- tage fanden mit dem traditionellen Pfingstkonzert im Colditzer Tiergarten einen würdigen, musikali- schen Abschluss. Die ungewohnte Hitzewelle, die über die letzten Tage uns in Atem hielt und Viele lieber ein schattiges Plätzchen suchen liess, nahm auch an diesem Montag Morgen keine Rücksicht. Doch vielleicht war gerade das der Grund, dass viele Familien zum Konzertplatz wanderten und unter den Bäumen nach einer Sitzgelegenheit Ausschau hielten, um dem Konzert beizuwohnen. Eingeladen und organisiert wurde es wieder von der Colditzer “Liedertafel”, die als Partner auch die Trebsener Blasmusiker in´s Boot geholt hatten, um das Ganze auch nach dem offiziellen Teil […]

Verkehrsrowdys terrorisieren Colditz

Verkehrsrowdys am Kirchberg

Es gehört langsam zum alltäglichen Geschehen, dass Enduro-Maschinen mit Karacho durch die Innenstadt brettern. So schnell, wie sie gekommen sind, sind sie auch wieder hinter der nächsten Strassenecke verschwunden. Die Polizei kennt das Problem, es ist aber mit einem Kunststück kombiniert, purem Zufall vergleichbar, sie auf frischer Tat zu erwischen und damit dagegen vorzugehen. Selbst wenn sie es merken, informieren  sich die Crosser schnell gegenseitig und verschwinden über Wege, die die Polizei per Pkw selbst gar nicht nutzen kann. Das war´s dann wieder. Alles ist eben vergleichbar mit einem Lotteriespiel – die Chance, einen Sechser zu landen, ist 1 zu […]

Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ort: Colditz, Hohle, i. H. Grundstück Nr. 37 Zeit: 02.06.2014, gegen 19:00 Uhr Ein fünfjähriger Junge rannte von einer Straßenseite zur anderen. Beim Überqueren der Fahrbahn wurde er von einem Pkw Renault erfasst. Die Autofahrerin (27) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, da der kleine Junge plötzlich auf die Straße gelaufen war. Das Kind wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Leipziger Klinik geflogen werden. Gegen die junge Frau wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Quelle: Polizei Sachsen

Kradfahrer verunglückt

Ort: Colditz, OT Hohnbach, Geithainer Straße Zeit: 01.06.2014,  gegen 18:45 Uhr Der Fahrer (51) einer BMW war auf der Geithainer Straße in Richtung Leupahn unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er wahrscheinlich infolge zu hoher Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Pkw Ford Focus (Fahrer: 22) zusammen. Während dieser unverletzt blieb, verletzte sich der Kradfahrer schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Quelle: Polizei Sachsen

Pfingst – Ritterspectaculum auf Schloss Colditz

Pfingsten auf Schloss Colditz

Damit Ihnen die Pfingstfeiertage nicht so langweilig werden, möchte Ihnen “Karl von Dräsdn” mal was Besonderes bieten. Vom 7. bis 9. Juni 2014 wird er mit seinem Gefolge im Schloss Colditz weilen, um Sie einfach ´mal in´s Mittelalter zurück zu versetzen. Er hat natürlich ein buntes Programm auf Lager, von Ritter- kämpfen, Narren, Gauklern und Spielleuten. In und an den histo- rischen Buden können Sie alte Handwerksberufe bei Ihrer Arbeit beobachten oder die Kinder einfach ´mal daran teilnehmen lassen. All das ist hochinteressant, denn manch ein Beruf ist heute einfach nicht mehr da, die moderne Welt und der technische Fortschritt […]

Festgottesdienst Kirche Zschirla

Festgottesdienst

Die Festwoche zum 150jährigen Jubiläum der Zschirlaer Kirche wurde am Sonntag, dem 25. Mai 2014 mit einem Festgottesdienst eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde er vom Collmener Posaunenchor und einem ökumenischen Chor der katholischen Kirche “St. Rafael” Colditz und dem evangelischen Chor Erlbach / Zschirla. An der Orgel hatte Kantor Mark Zocher Platz genommen, der sich auch massgeblich an der Organisation und Ausge- staltung der Festwoche eingebracht hat. In seiner Predigt erzählte Pfarrer Andreas Illgen davon, dass Zschirla schon viel früher eine Kirche hatte, die aber mit den Jahren immer mehr verfallen war. So schaffte man es vor 150 Jahren durch die […]

Hauptmenü